1. Da der Logikprozessor delay-Timings in %plugin_info speichert, werden diese auch nach einem Neustart (ggf. um die Boot-Zeit verzögert) ausgeführt. Auch nach einem Neustart des Wiregate-Daemon und natürlich auch nach Modifikationen des Logikprozessors oder dessen .conf.
2. Wenn es wirklich wichtig ist, bitte testen!
3. Mein Wiregate (mit modifiziertem WG-Daemon) hat schon sehr, sehr lange (gefühlt ein Jahr) keinen unbeabsichtigten Neustart des Systems oder des Daemons ausgeführt. Das System läuft und läuft und läuft, und den Daemon starte ich hin und wieder neu, um neue GAs einzupflegen (eibga.conf liest er nur beim Neustart ein).
VG, Fry
2. Wenn es wirklich wichtig ist, bitte testen!
3. Mein Wiregate (mit modifiziertem WG-Daemon) hat schon sehr, sehr lange (gefühlt ein Jahr) keinen unbeabsichtigten Neustart des Systems oder des Daemons ausgeführt. Das System läuft und läuft und läuft, und den Daemon starte ich hin und wieder neu, um neue GAs einzupflegen (eibga.conf liest er nur beim Neustart ein).
VG, Fry
Kommentar