Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ComfoAir Steuerung über RS232

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ComfoAir Steuerung über RS232

    Da hier soviel über meine EASE diskutiert werde ich mal heute Abend ein paar Fotos der verschiedenen Anzeigen machen. Oder kann ich hier auch ein Video hochladen?

    Habe übrigens noch keinen Schalter dran, da ich bis jetzt nur Werte auslese.

    Tom

    Kommentar


      Hoi Tomas

      Hoffe, dass so keine Komplikationen auftreten. Um die Werte abzurufen sendet das WG dauernd an die ComfoAir und diese Antwortet. Die EASE wird aber ihrereseits das gleiche tun und da können über kurz oder lang Probleme auftreten. Das geht vom einfachen ERROR im Display bis hin zur totalen "zerkonfiguration" der Comfoair. Dies ist der fehlenden Kollisionserkennung geschuldet.

      Lio kann dir davon ein Lied singen
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        lieber nicht...

        aber an fotos oder videos hab' ich auch schon gedacht-komm' nur wie gesagt grad' nicht dazu

        Kommentar


          Ja, ich weiss, Patrik, ich habe das Ding im Auge. Ich habe halt noch keine Visu aufgesetzt und schau mir die Werte halt gerne ab und zu im Gruppenmonitor an ...

          Hier nun ein kurzes Video. Sorry für die Qualität. Reicht das oder soll ich noch was anderes filmen?

          https://dl.dropbox.com/u/15710118/IMG_2146.MOV

          Tom

          Kommentar


            Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
            Nachdem der Badschalter per hardware aktiviert wurde:

            [INFORMATION]
            2013-01-31 17:42:22.999,KWL V1.7.2,Zustand Badezimmerschalter: 1
            [/INFORMATION]

            ...und bleibt so lange an, wie der Schalter betätigt wird...
            also ist das irgendwie für die Katz, oder?
            Das sollte denke ich genauso sein. Das ist lediglich die Rückmeldung des angeschlossenen Schalters.
            Du könntest noch die Ein- und Ausschaltverzögerung checken. Vielleicht hast du einfach nur ausgeschaltet bevor die Einschaltverzögerung abgelaufen war. Ansonsten geht's wohl doch nur in Stufe "Auto".
            Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

            Kommentar


              Hallo Tom,

              danke für das video.
              ja genau ist's bei mir auch-aber wie gesagt-dieses A bedeutet bei mir-Abwesend-nicht Auto und müsste 0x01 entsprechen.

              @Hauke
              sicherlich soll es so sein. Damals hatte ich gedacht, ich könne so die Statusrückmeldung der KWL auf den Tastsensor geben. Geht aber mittlerweile auch anders.

              Also auf zu neuen Ufern: Wäre toll wenns den Schalter Manuell/Auto gebe!
              Grüße,
              Lio

              Kommentar


                Also, ich zitier mal aus der Anleitung, Seiten 8 & 9, Kapitel 2.3.3, da ist eigentlich alles klar ...

                Seite 8: "Der ComfoAir regelt die notwendige Belüftungsstufe normalerweise automatisch nach einem vorgegebenen Belüftungsprogramm. Während der automatischen Belüftung erscheint auf dem CC Ease-Display die Anzeige „AUTO“."

                Mich würde hier interessieren wie dieses vorgegebene Belüftungsprogramm aussieht. Fest definierte Zeiten oder dynamisch aufgrund anderer Kriterien? Dazu habe ich nirgends eine Erklärung in der Bedienungsanleitung gefunden.

                Seite 9: "Stufe -> A Abwesend. Verwendung bei Abwesenheit. In Stufe A wird die Wohnung mit der vorgeschriebenen Mindestleistung belüftet"

                Die Leistung bei Stufe A wird im Menu P30 definiert. Default ist 15%.

                Tom

                Kommentar


                  Zitat von tofele Beitrag anzeigen

                  Mich würde hier interessieren wie dieses vorgegebene Belüftungsprogramm aussieht. Fest definierte Zeiten oder dynamisch aufgrund anderer Kriterien? Dazu habe ich nirgends eine Erklärung in der Bedienungsanleitung gefunden.

                  Das programmierst Du selber unter der Anleitung auf Seite 9 unter dem Kapitel 2.3.7 Belüftungsprogramm einstellen.

                  Kommentar


                    Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                    Damals hatte ich gedacht, ich könne so die Statusrückmeldung der KWL auf den Tastsensor geben. Geht aber mittlerweile auch anders.
                    Du brauchst aber sowieso einen Aktor dazwischen, oder? Ansonsten sehe ich eigentlich nur die 5 Minuten Update-Frequenz als Problem. Aber vielleicht kann man auch das lösen, indem man mit der Taster-GA des Lesen der Werte triggert.


                    Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                    Wäre toll wenns den Schalter Manuell/Auto gebe!
                    Ist fertig, aber noch nicht getestet. Ich hab immer noch das Problem das die Stosslüftung bei mir nur einmal geht. Da ich die Ursache noch nicht kenne, arbeite ich gerade daran die Antwort der ComfoAir mit dem Display-Status der Ease auszuwerten.
                    Ich kann's aber gerne ungetestet hochladen.

                    EDIT:
                    war auch in der letzten Version schon drin
                    #157
                    Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                    Kommentar


                      Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                      Das programmierst Du selber unter der Anleitung auf Seite 9 unter dem Kapitel 2.3.7 Belüftungsprogramm einstellen.
                      Nein, das ist nur ein Programm zum Übersteuern des serienmässigen Belüftungsprogramms. Und wie sieht letzteres aus? Die Einstellung AUTO führt einfach dieses Programm aus, egal ob serienmässig oder abgeändert.

                      Jetzt habe ich dazu zwei Angaben gefunden. In der obigen Anleitung lautet der erste Satz von Kapitel 2.3.7: "Ab Werk verfügt der ComfoAir über eine Standard- Belüftungsstufe (Stufe 2).". Und der letzte Satz: "Die Standard-Lüftungs-Programm wird wieder geladen werden, wenn ein Factory Reset wird."

                      In der Schweizer Anleitung (die ich auch auf Papier bekommen habe) steht hingegen nur: "Ab Werk verfügt der ComfoAir über ein serienmässiges Belüftungsprogramm.", also ohne konkrete Angaben.

                      Heisst das nun, dass bei AUTO ab Werk immer Stufe 2 eingestellt ist, 24h am Tag? Das ist nichts anderes als die manuelle Stufe 2 die ganze Zeit. Ich hätte hier mehr Intelligenz/Abwechslung erwartet ...

                      Tom

                      Kommentar


                        Hi,

                        ja das Standardprogramm ist S2-mehr nicht.
                        Zumindest sind in Deinem Handbuch nicht so viele Rechtschreibfehler drinnen. Bei mir gibt's eine Funkfurubedienung.


                        @ Hauke

                        "UM-schalten Automatik (Emulation kurzer Tastendruck "Uhr" an der CC-Ease)" kannst mir sagen, welches Kommando+Byte hier angesprochen wird? (Ist eindeutiger)

                        Grüße,
                        Lio

                        Kommentar


                          Ja klar.
                          Der Befehl ist 0x37 (Tastenstatus CC-Ease). Ich sende eine Betätigungsdauer von ca. 0,5s auf der Uhr-Taste (Byte 3).
                          Quasi das gleiche wie die Stosslüftungs-Funktion, nur das es dort die Lüfter-Taste ist.
                          Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                          Kommentar


                            hab' das nun mal implementiert und lass die Anlage nun mal mit Auto laufen.
                            Die RRDs sagen mir morgen wie's funktioniert hat.

                            Leider kam ich nicht dazu wegen Deinem Stosslüftungsthema zu schauen.
                            GGF. morgen abend.

                            Gruß, Lio

                            Kommentar


                              Hey, Glückwunsch zum 1000. Beitrag, Lio
                              Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                              Kommentar


                                Danke! Das meisste waren wohl fragen!

                                Leider regaben die Tests am WE nichts positives.
                                Die Anlage ist nicht in den Auto-Modus zu bewegen.

                                Kann es sein, dass die "Daten" nicht stimmen.
                                Code:
                                }elsif ($msg{'dst'} eq $ga_automatik_trigger && knx_read($msg{'dst'},0,1) == 1) {
                                        $daten = "00370700002000000000";
                                        plugin_log($plugname,'Automatik EIN/AUS');
                                        $return_value2 = command_nur_senden($daten);
                                Die Anlage reagiert bei Stufen Direktanwahl träge.

                                Das mit der Stoßlüftung konnte ich leider noch nicht überprüfen.

                                Grüße,
                                Lio

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X