Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorkompilieren von WG-Plugins, möglicher Fix für bisherige Memleaks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Fry,
    Interesse hätt ich schon, aber nur begrenzt Zeit für Experimente. Verstehe ich dass richtig, dass die Änderung sich einzig auf diese beiden Dateien bezieht, d.h. wenn ich von beiden ne Kopie erstelle, kann ich in 2min die Sache wieder rückgängig machen, sollte irgendwas schief gehen?

    luigi

    Edit: hab grade mal das tgz aufgemacht, da sind ja wirklich nur die beiden Files drin. Mal sehen, vielleicht finde ich mal ein paar Minuten um das zu installieren...

    Kommentar


      #17
      Ja, die beiden Dateien entpacken und natürlich den wiregated mit /etc/init.d/wiregated restart neu starten. Das war's.

      Kommentar


        #18
        Falls du weitere Plugins vorkompilieren willst, weiter oben im Thread habe ich Hinweise gegeben, was beachtet werden muss (eigentlich nur wenig, aber das Wenige eben konsequent).
        Fry

        Kommentar


          #19
          Hallo Fry,


          ich muß sagen: Respekt!
          Nachdem zuletzt monit alle 12 Stunden zugeschlagen hat und den wiregated wegen Speicher - voll neu gestartet hat., habe ich nun einen konstanten memory - Verlauf.

          Vielen Dank! Ich werde berichten.

          vG
          Wolfgang

          Kommentar


            #20
            Ich habe die Änderungen in meine leicht modifizierte Version des KNXD eingebaut. Bis jetzt sieht alles gut aus und die Laufzeit aller Plugins liegt bei 0 Sek. auf dem ARM Dockstar .

            Gruß
            Carsten

            Kommentar


              #21
              @Fry: Bin auch gerade in der Testphase. Bisher läuft alles zufriedenstellend.

              Eins ist mir im "neuen" Code des Logikprozessor aufgefallen:

              Code:
              my $logic=$plugin_cache{$plugname}{logic};
              my $settings=$plugin_cache{$plugname}{[COLOR=Magenta]logic[/COLOR]};
              ... sollte das pink markierte nicht settings heissen?
              Viele Grüße Jens

              Kommentar


                #22
                Völlig richtig.
                Ich nutze Prowl nicht, daher der Fehler.
                Danke für den Hinweis,
                VG, Fry

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Fry,

                  herzlichen Gückwunsch zum 1000 !

                  vG
                  Wolfgang
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Danke Wolfgang!

                    Kommentar


                      #25
                      Kurze Rückmeldung, bei mir läuft es auch seit ein paar Tagen ohne Probleme.

                      Ich war zwar anfangs etwas verwundert viele Fehlermeldungen bzgl. des lighty in den Logs zu sehen, nach Durchsicht war das Problem aber schon vorher da (nur nicht bemerkt) aber nicht im Zusammenhang mit dem Patch hier. Nach einem Restart des lighty sind die Fehlermeldungen verschwunden und das WG schnurrt wieder.

                      An Plugins hab ich nur das Logikprozessor von Dir Fry, das Multi-RTR und eins für meine DMX Ansteuerung (EiWoMiSa) laufen. Das RTR könnte man mal auf Kompatibilität zum kompilieren untersuchen, das zeigt immer viele MBi und Ticks bei mir. Aber da es jetzt warm ist, hat das keine so hohe Prio...

                      Gruß
                      luigi

                      Kommentar


                        #26
                        Erfolgskontrolle Kompilierungsvorgang??

                        @ Fry: Woran merke ich denn eigentlich, dass die plugins erfolgreich kompiliert wurden?

                        Habe den Verdacht, dass da bei mir so ein/zwei Kandidaten dabei sind, welche noch so arbeiten wie früher, obwohl die genannten Modifikationen eingepflegt wurden.

                        @ Alle: Vielleicht wäre es möglich hier auch seine "Modifikationen" der plugins zu veröffentlichen, wie sie mit Fry's gepatchtem wiregated.pl laufen (ich meine wie z.B. habt ihr erfolgreich den plugin_cache genutzt etc...)

                        Ich habe bei mir aktuell nur noch eine memleak-Problem bei der emx_uhr. Da komm ich nicht so richtig weiter. Hat hier schon jemand erfolgreich "eingegriffen"?
                        Viele Grüße Jens

                        Kommentar


                          #27
                          ad KNXD:

                          Wäre schön wenn das mal jemand auch wieder der Community zurückgibt. Hier fehlt persönlich einfach Leidensdruck und Zeit.
                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar


                            #28
                            @ JuMi2006
                            Ich kann gerne die gepatchte KNXD Version hochladen. Ich muss nur meine speziellen Änderungen rausnehmen.

                            Gruß
                            Carsten
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              Hoi

                              Ich hab' folgende Fehlermeldung:
                              Code:
                                
                              [URL="http://wiregate316:10000/wiregate/edit_plugins.cgi?edit=Logikprozessor.pl"]Logikprozessor.pl[/URL]  - [URL="http://wiregate316:10000/wiregate/edit_plugins.cgi?edit=conf.d/Logikprozessor.conf"]config[/URL] 2013-05-29 16:34:57 60 10 0 Global symbol "%plugin_cache" requires explicit package name at (eval 16122) line 68. Global symbol "%plugin_cache" requires explicit package name at (eval 16122) line 272. Global symbol "%plugin_cache" requires explicit package name at (eval 16122) line 273. Global symbol "%plugin_cache" requires explicit package name at (eval 16122) line 278. Global symbol "%plugin_cache" requires explicit package name at (eval 16122) line 279. Global symbol "%plugin_cache" requires explicit package name at (eval 16122) line 934. Global symbol "%plugin_cache" requires explicit package name at (eval 16122) line 1130. BEGIN not safe after errors--compilation aborted at (eval 16122) line 1141.  0 0 0.1     86
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar


                                #30
                                @Bodo,
                                hast Du evt. noch die alte Version des Logikprozessors drin? Ich hatte auch die neue Version mit dem tgz reinbekommen, aber musste manuell noch die alte löschen.
                                Ich meine, danach waren (jetzt sind sie es auf jeden Fall) weg.

                                @jensgulow,
                                in dem Plugin Log taucht folgende Meldung auf (bisher hab ich nur den Logikprozessor, der sich compilieren sollte):
                                Code:
                                2013-06-02 14:40:17.278,Logikprozessor,compiled in 0.2s

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X