Hallo zusammen,
für meinen geplanten Reflow-Ofen habe ich, basierend auf der Schaltung die ich im Netz gefunden habe, und die zu "ControlLeo2" (http://www.whizoo.com/) kompatibel ist, eine eigene Platine entworfen:
Bildschirmfoto vom 2016-12-03 15-03-26.png
Bildschirmfoto vom 2016-12-03 15-26-22.png
Augenmerk lag auf:
* von der Größe her so, dass man ggf. auch mehr auf einmal bestellen kann (2 Stück in einem 10x10cm Raster)
* einfachere Beschaltung (keine komplizierte Transistorschaltung für die Ausgänge da nur SSRs geplant sind)
* SMD wo möglich in 1206 (damit der Anfänger da auch mitmachen kann und Platz ist genug auf der Platine so dass man kein 0603 "braucht")
* Controller in TQFP statt QFN ... ebenfalls anfängerfreundlich
* Voller Funktionsumfang Controleo2, d.h. 4 Ausgänge, 1 Servoanschluss, 1 Thermoelement Anschluss, zwei Tasten, 16x2 Display
"Ausprobiert" hab ich das ganze noch nicht. Aber die einzelnen Basics hab ich vorab schon mal getestet. Das ganze "sollte" so funktionieren. ich übernehme keine Funktionsgarantie!
Zu den Kosten:
Die Platine würde ich für 2,50EUR das Stück (weil noch ungetestet) abgeben.
Für die Bestückung sind diverse Teile notwendig:
http://www.digikey.de/short/35zvch
Teilweise hab ich optionale Bauteile aufgeführt (ESD Schutz für USB etc.) die man bei Bedarf auch weglassen kann, und teilweise gibt's Bauteile zu denen es eine Alternative gibt (z.B. der Elko für die Servo Ansteuerung oder den Vorwiderstand für den Buzzer, ...). Einfach mal in den Warenkorb schauen und auf die Bezeichnung achten.
Was fehlt sind die Pin-Header für den ISP und den Servo-Anschluss.
An "Zubehör" fehlt dann ein Thermoelement K-Type", ein oder mehrere SolidStateRelais (oder was anderes das nicht mehr als 30mA bei 5V zieht und 230V zuverlässig schalten kann), optional ein Servo der die Tür öffnet, ein Gehäuse für die Platine und zuguter letzt der Ofen. Wenn man diese Komponenten günstig bei Ebay oder bei Onkel Wong in China ordert, sind das nochmal so 35..40EUR aufwärts (je nach Ofen).
So Pi*Daumen kommt man auf ~35EUR Bauteilkosten + 2,50EUR Platine + Versandkosten zu euch + 35..40EUR Ofen+Zubehör = ~80EUR
Was ich euch nun anbiete:
* Nur Platine -> 2,50EUR + VSK
* Mitbestellung bei Digikey (ab 50EUR spart man die die 18EUR VSK... Mir fehlen noch rund 25EUR...)
Hat hier jemand Interesse?
Gruß
Alex
P.S. 10 Platinen sind bereits bestellt. 3 Platinen sind davon bereit's "verplant". D.h. ich hab 7 Platinen abzugeben.
für meinen geplanten Reflow-Ofen habe ich, basierend auf der Schaltung die ich im Netz gefunden habe, und die zu "ControlLeo2" (http://www.whizoo.com/) kompatibel ist, eine eigene Platine entworfen:
Bildschirmfoto vom 2016-12-03 15-03-26.png
Bildschirmfoto vom 2016-12-03 15-26-22.png
Augenmerk lag auf:
* von der Größe her so, dass man ggf. auch mehr auf einmal bestellen kann (2 Stück in einem 10x10cm Raster)
* einfachere Beschaltung (keine komplizierte Transistorschaltung für die Ausgänge da nur SSRs geplant sind)
* SMD wo möglich in 1206 (damit der Anfänger da auch mitmachen kann und Platz ist genug auf der Platine so dass man kein 0603 "braucht")
* Controller in TQFP statt QFN ... ebenfalls anfängerfreundlich
* Voller Funktionsumfang Controleo2, d.h. 4 Ausgänge, 1 Servoanschluss, 1 Thermoelement Anschluss, zwei Tasten, 16x2 Display
"Ausprobiert" hab ich das ganze noch nicht. Aber die einzelnen Basics hab ich vorab schon mal getestet. Das ganze "sollte" so funktionieren. ich übernehme keine Funktionsgarantie!
Zu den Kosten:
Die Platine würde ich für 2,50EUR das Stück (weil noch ungetestet) abgeben.
Für die Bestückung sind diverse Teile notwendig:
http://www.digikey.de/short/35zvch
Teilweise hab ich optionale Bauteile aufgeführt (ESD Schutz für USB etc.) die man bei Bedarf auch weglassen kann, und teilweise gibt's Bauteile zu denen es eine Alternative gibt (z.B. der Elko für die Servo Ansteuerung oder den Vorwiderstand für den Buzzer, ...). Einfach mal in den Warenkorb schauen und auf die Bezeichnung achten.
Was fehlt sind die Pin-Header für den ISP und den Servo-Anschluss.
An "Zubehör" fehlt dann ein Thermoelement K-Type", ein oder mehrere SolidStateRelais (oder was anderes das nicht mehr als 30mA bei 5V zieht und 230V zuverlässig schalten kann), optional ein Servo der die Tür öffnet, ein Gehäuse für die Platine und zuguter letzt der Ofen. Wenn man diese Komponenten günstig bei Ebay oder bei Onkel Wong in China ordert, sind das nochmal so 35..40EUR aufwärts (je nach Ofen).
So Pi*Daumen kommt man auf ~35EUR Bauteilkosten + 2,50EUR Platine + Versandkosten zu euch + 35..40EUR Ofen+Zubehör = ~80EUR
Was ich euch nun anbiete:
* Nur Platine -> 2,50EUR + VSK
* Mitbestellung bei Digikey (ab 50EUR spart man die die 18EUR VSK... Mir fehlen noch rund 25EUR...)
Hat hier jemand Interesse?
Gruß
Alex
P.S. 10 Platinen sind bereits bestellt. 3 Platinen sind davon bereit's "verplant". D.h. ich hab 7 Platinen abzugeben.
Kommentar