Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry PI als IP Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raspberry PI als IP Schnittstelle

    Hallo, habe im Internet einige Sachen gefunden den RasPI als IP-Schnittstelle zu nutzen mit einem TUL von htt­p://­bus­wa­re.org.
    Habe bei meiner KNX Installation im Verteilerschrank eine USB-Schnittstelle von Hager und dache mir die lässt sich auch damit verwenden.



    #2
    Aber braucht man dass denn überhaupt wenn du deine USB-Schnittstelle dafür Zweckentfremdest..?

    Kommentar


      #3
      Für ne kleine ViSu schon. Möchte von der Ferne (über VPN Verbindung) meine Bewässerung und diverse Außenbeleuchtung steuern.

      Kommentar


        #4
        Was ist eigentlich deine Frage, ich erkenne keine in deinem Beitrag.
        Willst du wissen, ob der RasPi mit der UBS-Schnittstelle als KNX-IP-Router funktioniert?

        Ich kenne deine nicht näher spezifizierte USB-Schnittstelle nicht, aber mittels knxd dürfte das funktionieren.

        Kommentar


          #5
          Ja, das geht. Siehe hier: http://michlstechblog.info/blog/rasp...usb-interface/

          An deiner Stelle würde ich aber das Geld investieren und ein fertiges IP/KNX-Interface kaufen. Die kosten nun wirklich nicht die Welt.
          Zuletzt geändert von l0wside; 31.07.2017, 14:11.

          Kommentar


            #6
            Hab noch ein ROT von Busware hier. Gibts da auch ne Anleitung für KNXd und vor allem wie ich die OneWire Werte auslesen kann?

            Kommentar


              #7
              Achtung: Michls knxd Anleitungen sind veraltet, benutz einfach die Doku der aktuellen Vrrsion von knxd.

              Kommentar

              Lädt...
              X