Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modbus-Spezialisten in Verbindung mit PHP hier ? Insbesondere für SMA - Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Modbus-Spezialisten in Verbindung mit PHP hier ? Insbesondere für SMA - Geräte

    Das meiste habe ich schon in der Überschrift gelesen.

    Bin vor einiger Zeit über einen Beitrag meines Namensvetters (SMA EnergyMeter per Multicast auslesen) auf dieses Forum aufmerksam geworden - bin normalerweise im Photovoltaikforum aktiv...

    Dank seiner Hilfe bin ich Riesenschritte weiter gekommen

    Ich schreibe hier diesen Beitrag weil ich vermute dass es hier mehr Softwerker gibt.

    Dank Carsten kann ich per PHP den SMA EM abhorchen und die Daten verwerten.

    Weiter kann ich mittels PHPModbus einige Gerätewerte den Wechselrichtern entlocken - leider nicht alle da irgendwo die Doku von SMA bezüglich den relevanten Registern irgendwie fehlerhaft ist....

    Mein ungelöstes Problem ist jedoch dass ich keine Register schreiben kann.

    In der Doku von PHPModbus gab es eine Änderung im Code. Die habe ich eingespielt, aber auch das brachte keinen Erfolg - ausser das eine andere Fehlermeldung anzeigt.

    Hat es hier schon jemand geschafft die Register zu schreiben - sprich den WR im ein und anderen Bereich zu steuern?

    Grüsse
    Carsten

    #2
    Hi. Ich bekomme morgen meine SMA Photovoltaikanlage. Zwei SMA Wechselrichter sowie einen SMA Home Manager 2.0.

    wie weit bist Du, Deine Daten übers Betzwerk abzugreifen? Würdest Du mir bzw. allen Deine Scripte teilen? Eventuell kann ich dir anschließend nach Installation weiterhelfen.

    grüsse aus Dresden

    Kommentar


      #3
      Den SMA 2.0 kenne ich nicht. Ich habe den EM 20 mit HomeManager in einem extra Gehäuse.

      Das dürfte aber nicht viel ausmachen da die WR direkt ausgelesen werden

      Hast du ein NAS wo ein kleiner Webserver drauf laufen kann ?

      Dann kannst du zumindest mal auslesen (wobei das Wichtigste auch im SunnyPortal angezeigt wird). Welche WR bekommst Du?

      Modbusregister schreiben, d.h. Parameter setzen kann ich (noch) nicht. Da ich das nicht soooo dringend brauche wird dieses Thema eher stiefmütterlich behandelt


      Wenn du zu Anfang den MultiCast dem SMA EM entlocken willst lese dich hier mal ein

      https://www.photovoltaikforum.com/sm...n-t122133.html

      oder hier

      https://knx-user-forum.de/forum/proj...erung-an-edomi

      Kommentar


        #4
        Ich bekomme einen SMA Sunny Boy 4.0 und einen 5.0.
        Der Home Manager zeigt mir direkte Einspeisung, Verbrauch und so an. Der sitzt direkt hinter dem Zähler.

        Kommentar


          #5
          Die SunnyBoys lassen sich problemlos auslesen

          Kommentar


            #6
            https://knx-user-forum.de/forum/supp...eedwire-modbus

            Hilft vielleicht nur bedingt...

            Kommentar


              #7
              Das hatte ich auch mal in den Fingern....

              Habe es nicht weiter verfolgt da Python nur dann läuft wenn auch der Mac an ist....

              Ansonsten nutze ich Python für das Auslesen von meinem EnergyMeter4000 (Conrad)
              Zuletzt geändert von Carstene; 26.06.2018, 11:43.

              Kommentar

              Lädt...
              X