Hallo Forengemeinde,
ist es möglich, das Weinzierl KNX BAOS Modul 838 kBerry in Verbindung mit einem RaspberryPi 2/3 als KNX IP-Schnittstelle bzw. KNX IP-Router zu nutzen?
Auch nach akribischer Suche konnte ich keinen Lösungsweg finden.
Haber derzeit Linux raspberrypi 4.14.34-v7+ auf einem Raspi2 installiert. Trotz vieler Versuche unter Zuhilfenahme der Dokumentation von Weinzierl sowie diversen Foreneinträgen glingt es mir nicht, mit der ETS5 eine Verbindung herzustellen. (Meine Linux-Kenntnisse sind eher bescheiden)
Für ein paar hilfreiche Tipps wäre ich dankbar :-)
ist es möglich, das Weinzierl KNX BAOS Modul 838 kBerry in Verbindung mit einem RaspberryPi 2/3 als KNX IP-Schnittstelle bzw. KNX IP-Router zu nutzen?
Auch nach akribischer Suche konnte ich keinen Lösungsweg finden.
Haber derzeit Linux raspberrypi 4.14.34-v7+ auf einem Raspi2 installiert. Trotz vieler Versuche unter Zuhilfenahme der Dokumentation von Weinzierl sowie diversen Foreneinträgen glingt es mir nicht, mit der ETS5 eine Verbindung herzustellen. (Meine Linux-Kenntnisse sind eher bescheiden)
Für ein paar hilfreiche Tipps wäre ich dankbar :-)
Kommentar