Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabel für Feuchtigkeitssensoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kabel für Feuchtigkeitssensoren

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei mir einen Bewässerungscomputer mit einem Arduino und ein paar Feuchtigkeitssensoren zu basteln.
    Die Feuchtigkeitssensoren möchte ich draussen ins Gartenbeet bzw. ein paar Pflanztöpfe stecken und dann mit dem Arduino verbinden.

    Querschnitt der Leiter sollte relativ egal sein, die Sensoren werden mit 5V angesprochen und liefern ein analoges Signal. 3 Adern werden benötigt, soviel ist auch klar. Die längste Strecke dürfte so 5m betragen.

    Jetzt aber der Knackpunkt: Welches Mantelmaterial nehme ich da am Besten? Ich möchte einerseits ein flexibles Kabel haben, das sich einfach verlegen lässt und es sollte, da es im Aussenbereich verwendet wird, auch UV und witterungsbeständig sein.

    Wenn mir jemand sagen könnte, was man dafür am Besten verwendet, würde ich mich freuen.

    Viele Grüße
    Michael
    Zuletzt geändert von Shoko; 07.11.2018, 15:55.

    #2
    Wie wäre es mit KNX Erdkabel?
    http://www.helukabel.com/media/publi...egbaren_DE.pdf

    Oder sowas:
    https://www.elektro-wandelt.de/Fernm...SABEgI_U_D_BwE

    Kommentar

    Lädt...
    X