Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knx in Elixir

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Knx in Elixir

    Hi!

    Mir ist aufgefallen, dass es noch keine Implementierung von Knx/ip in Elixir gibt. Da ich die Sprache recht interessant finde und sie gerne lernen würde dachte ich mir ich könnte das jetzt in den Wintermonaten mal in Angriff nehmen.

    Hat jemand hier daran Interesse, möchte evtl mitmachen oder hat gar schon angefangen oder was ähnliches gemacht?
    Zuletzt geändert von meti; 20.11.2018, 11:46.

    #2
    Wie kommst du ausgerechnet auf Elixir?

    Kommentar


      #3
      Einfach nur Interesse. Ich wollte gern eine Funktionale Sprache ausprobieren die im Web-Backend zu Hause ist.
      Nach der Lektüre von "Programming Elixir" und "Programming Phoenix" möcht ich auch mal was Sinnvolles mit dem Wissen anstellen.

      Fürs Erste wäre ich zufrieden wenn man ne Tunnelverbindung erstellen und Telegramme lesen - und später auch parsen - kann.

      Kommentar


        #4
        Ich denke das ist schon recht "exotisch" was du vor hast. Funktionale Sprachen haben ihre Daseinsberechtigung, aber für sowas wird funktionale Programmierung eher weniger genutzt. Allgemein ist das interesse an einer funktionalen Sprache nicht sooo groß im großen weiten Netz.

        Ich schätze du wirst hier nicht viele, wohl möglich keine Mitstreiter finden. Das Rad mit einer anderen Sprache nochmal neu erfinden macht ja auch keinen Sinn wenn das Rad nichts wirklich viel besser kann, es Monate bis Jahre dauert bis es einigermaßen Rund ist, und hinterher keiner das Rad montieren kann oder will, nur weil es eine andere Farbe hat.

        Ich will dir das jetzt nicht ausreden, und ich finde es eine gute Übung das mal zu probieren. Aber viel Hoffnung würde ich da wie gesagt nicht rein stecken.

        Kommentar


          #5
          Nicht nur des Programmierens Willen sondern ich sehe das auch als Gelegenheit KNX mal richtig kennen und verstehen zu lernen.

          So richtig viele Räder hab ich auch noch garnicht gefunden. Knxd, Xknx und Calimero würden mir jetzt spontan einfallen. Ich denke nicht, dass mein Hobbyprojekt in dieser Liga mitspielen könnte, aber Platz ist da auf jeden Fall noch genug.

          Kommentar


            #6
            Es gibt inzwischen eine Implementierung: https://github.com/uptimedk/knxnet_ip

            Kommentar


              #7
              Der letzte commit ist 2 Jahre alt. Anscheinend hab ich das damals einfach nicht gefunden.

              Naja, bin jetzt bei Python hängen geblieben 🐍

              Benutzt du es?

              Kommentar


                #8
                Nein, ist aber in Planung.

                Kommentar


                  #9
                  Hello world,

                  ich bin vor ca. 5 Jahren auf Elixir umgesattelt (nach sehr viel C++, Python, Ruby und Erlang coding) und bin vom ersten Moment an komplett versunken in der Mächtigkeit der Sprache. Gerade für Protokollimplementierungen ist Elixir mit Features wie binary pattern matching oder generic state machine :gen_statem_ brilliant. Und so richtig spannend wird das ganze, wenn man vorhat seine eigenen KNX devices zu implementieren mit Elixir und https://www.nerves-project.org/

                  Von daher, ich kann jeden ermutigen, sich Elixir anzuschauen und auch direkt mal Code zu lesen. Als Developer kommt man innerhalb von ein paar Tagen gut rein und ich würde mal sagen, nach 4-6 Wochen hat man das wichtigste verinnerlicht und ist produktiv.

                  Was die KNX Implementierung angeht, ich empfinde Uptime's knxnet_ip als recht ausgereift und performant. Sicherlich auch eine gute Ausgangsbasis, an diesem Projekt mitzuwirken.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X