Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnittstelle zu eigener Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schnittstelle zu eigener Software

    Hallo,
    Ich möchte eine eigene Software schreiben die auf einen PC installiert wird. In dieser Software würde ich auch gerne eine Schnittstelle zur KNX Steuerung einbauen die mit dieser kommuniziert z.B.: Raumtemperatur anzeigen und sich diese dann auch über die Software regulieren (Ja ich bin mir durch aus bewusst, dass es dafür bereits fertige Software gibt, nur entsprechen diese nicht den von mir benötigten Anforderungen).

    Meine Frage nun: Welche Möglichkeiten habe ich für die Physikalische Verbindung zum PC, und wie (über welches Protokoll) kommunizieren diese miteinander?

    Anmerkung: Ich bin kenne mich nur sehr wenig mit KNX aus, ich bin eigentlich Software Entwickler. Das System richtet jemand anderes ein und ich wollte wissen ob es möglich ist und wie. (Möchte eine Angenehme Zusammenarbeit haben und deswegen nicht, ohne ausreichend informiert zu sein, etwas verlangen.)

    Ich bedanke mich bereits im vorhinein

    #2
    ich kann dir nur folgende Seite empfehlen - da findest du die Kommunikationssoftware & hardware
    https://www.dehof.de/eib/
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Offiziell von KNX gibt es das Falcon-SDK https://www2.knx.org/lu-de/software/...eber/index.php. Zusätzlich gibt es noch diverse andere Möglichkeiten wie calimero (Java), knxd.

      Die Physikalische Verbindung zum Bus ist entweder per USB-Schnittstelle, IP-Schnittstelle (TCP) oder IP-Router (UDP-Multicast).

      Kommentar


        #4
        Wie wärs mit Node-Red ?
        Node Red hat fast alle Schnittstellen.
        Es gibt über 200000 freie Module dafür.
        und als Software Entwickler dürfte es kein Problem sein einen Schnittstelle anzupassen.

        Ich erhebe viel Daten mit Node-Red: Import von MBUS und mqtt und übergebe sie an KNX oder umgekehrt. Klappt einwandfrei.
        MfG

        Jean
        Zuletzt geändert von DidiKNX; 08.02.2019, 17:47.

        Kommentar


          #6
          Hier einmal was ich mit Node Red gemacht habe. Türen und Temperaturen sind KNX. Die Dimplex Wärmepumpe ist Modbus.Wetter Station ist Sonoff arend KNX.
          Kann die Nodes hier einstellen.
          Zuletzt geändert von DidiKNX; 08.02.2019, 17:48.

          Kommentar


            #7
            Zitat von TheSchuchii Beitrag anzeigen
            (Ja ich bin mir durch aus bewusst, dass es dafür bereits fertige Software gibt, nur entsprechen diese nicht den von mir benötigten Anforderungen).
            Was hast du denn für abartige Anforderungen, die weder von SmartHomeNG, openHAB, ioBroker, FHEM, Node Red, Edomi und was es sonst noch an freier Software gibt, abgedeckt werden können?

            Kommentar


              #8
              Für Edomi kann man eigene Logikbausteine schreiben und somit auch eigene Wünsche umsetzen.

              Kommentar


                #9
                Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                Für Edomi kann man eigene Logikbausteine schreiben und somit auch eigene Wünsche umsetzen.
                Das kann man in jedem der genannten Systeme.

                Kommentar

                Lädt...
                X