Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor-Kugelhahn (PVC für Pool, DN50) selber bauen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hab grad nochmal nachgeschaut ist ne 19er Nuss (Steckschlüsselverlängerung) von LuxTools also Obi....die von Gedore hat nicht in den Belimo gepasst
    15sek ist flott...die Standard-Ausführung der Belimos hat 180 sek.

    Hast du mir nen Link zu deiner Wahl?

    Gibts bald einen Edomi Poolsteuerung LBS?

    In der Visu ist der Pool schonmal drin
    poolst.JPG
    ph_kal.JPG
    pool_status.JPG

    Kommentar


      #17
      Hier: https://de.aliexpress.com/item/40000...c00U5ZZ1a&mp=1

      Ich zitiere:

      220 V spannung technische parameter:
      1. die ausgang welle drehmoment ist 16NM.
      2. die effektive winkel der ausgang welle ist 90 °.
      3, netzteil AC220V, DC24V, strom 0.5A.
      4. die ventil körper welle ist 12,7mm und die welle höhe ist 12mm.
      Material: kunststoff fall, kann betrieben werden mit ventil körper bereich 1m2

      Noch Fragen??!!

      Die 15s habe ich irgendwo anders gelesen - vermutlich sind's in Wahrheit eher 30s und 1Nm

      Ich habe mal grob an einem meiner Kugelhähne "gemessen" - im Betrieb braucht's ca. 4-5 Nm, ohne Pumpe ca. 2 Nm. Grobe Schätzwerte natürlich.

      Meine Poolsteuerung wird wohl ziemlich speziell, daher wird das wohl tatsächlich ein EDOMI-LBS - aber eher "privat" Ich brauche 7 Hähne um alle Funktionen abzubilden und das 6-Wege-Ventil in Rente zu schicken...

      EDIT:
      Hab' gerade woanders gelesen, das es 32s sind... (Käufer-Feedback) Aber das geht ja auch noch einigermaßen. Die 15s waren vermutlich im Leerlauf ohne Last.
      Zuletzt geändert von gaert; 25.08.2019, 20:26.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #18
        Die schauen den Belimos auffalend ähnlich
        Bin auf deine Erfahrungen gespannt.

        Zur Montage scheinen sich Balkenschuhe anzubieten.

        7 Hähne ist schon viel. Ich werde wohl mit 4 auskommen.

        Kommentar


          #19
          Zur Montage wollte ich einfach Rohrschellen nehmen - Gewindestangen eindrehen und den Antrieb direkt oder per Platte irgendwie befestigen.

          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #20
            Wie kommst Du denn mit 4 Hähnen aus?

            Ich brauche:
            • Skimmer
            • Saugeranschluss
            • Jet
            • Gulli (Rückspülen)
            • 2x am Filter zum Umkehren der Pumprichtung (Rückspülen)

            Den 7. Hahn brauche ich für eine spezielle Konstruktion zur Füllstandsmessung/Überlauf. Eigentlich bräuchte ich noch einen 8. Hahn für's Nachspülen, aber den schenke ich mir. Nachspülen ist bei mir nicht so wichtig wie ich festgestellt habe.

            Somit kann ich (mindestens) diese Funktionen abbilden:
            • Filtern
            • Rückspülen
            • Saugen (Filtern)
            • Saugen (direkt in den Gulli - ist manchmal notwendig hier)
            • Zirkulation (eigentlich überflüssig)
            • Entleeren (z.B. bei zu hohem Pegel durch Regen - der Überlauf schafft das nicht alleine bei sehr starkem Regen)
            Befüllen mache ich schon länger per Magnetventil (Gardena), die Pegelmessung erfolgt (noch) per Schwimmerschalter - dieser wird aber demnächst durch kapazitive Sensoren ersetzt: 3 Stück für "zu gering", "Ok" und "zu voll". Das genügt für meine Ansprüche.
            Zuletzt geändert von gaert; 26.08.2019, 08:34.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #21
              Das sind wirklich schon eine Menge Ventile ... die auch mal undicht oder kaputt gehen können...

              Ein 6 Wege Ventil zu automatisieren wäre keine Option ?
              Ich habe ein 6 Wege Ventil von Praher im Einsatz, das liefert dann auch noch an einem SchaltAusgang ‚in Position‘

              Immerhin hätte man dann nur einen Motor der kaputt gehen kann .

              für das Ansaugen über Skimmer oder Poolreiniger würde man dann aber immer noch z.B. ein Dreiwege Ventil benötigen .


              Kommentar


                #22
                Ob nun 1 Ventil oder 1..6 kaputtgehen ist doch egal - dann muss man so oder so ran

                Kugelhähne sind eigentlich ziemlich robust (jedenfalls robuster als das 6-Wege-Ventil). Und die kosten nicht viel und sind schnell ausgetauscht (Schraubanschluss).

                So ein 6-Wege-Motor-Ventil ist mir zu teuer und zudem mag ich's selbst machen - aus Spaß an der Freude! Mein Pool ist nicht sonderlich groß und wird auch "selten" (also nie) benutzt... Ist mehr für's Auge

                Alternativ habe ich mir noch ein Stangenventil angeschaut, ist aber auch (zu) teuer und wäre nur die halbe Miete (nur Filtern/Rückspülen).
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                  So ein 6-Wege-Motor-Ventil ist mir zu teuer und zudem mag ich's selbst machen - aus Spaß an der Freude!
                  Die Edomi Jünger werden das anders sehen. Du sollst deine Freizeit vorm Laptop verbringen!
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Ein Motor für ein 6wege ventil wäre toll, da alle Aufstellpools solche Pumpen mit solchen Ventilen haben

                    Kommentar


                      #25
                      OT:
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Die Edomi Jünger werden das anders sehen. Du sollst deine Freizeit vorm Laptop verbringen!
                      Bin ich auch für
                      Gruß,
                      Andreas

                      Kommentar


                        #26
                        Ahso... Sorry... *duck* Ich bereite dann mal fix Version 3.0 vor... Soll das Poolwasser doch veralgen.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #27
                          Achso Version 3.0...also dann bewerbe ich mich als Poolboy...ne Flasche Wein und ein bisschen Brot am Tag und ich bin dabei und du kannst programmieren
                          Bei mir wirds etwas einfacher:
                          - Rückspülen
                          - WP auf/zu

                          Für alles andere muss ich eh vor Ort sein, denke ich und dann mag ich lieber manuell öffnen/schliessen als mit dem Handy (zum Kalibrieren von ph/Redox dann halt doch) 3 oder zusätzlichen Tastern zumhantieren

                          Was ich auch schon gesehen habe. 2 Kugelhähne gespiegelt übereinander an einem Antrieb...der eine geht dann auf...der andere zu



                          Kommentar


                            #28
                            Abgemacht Poolgirl wäre mit allerdings noch lieber...

                            An 2-in-1-Kugelhähne habe ich auch schon gedacht, aber das ist mechanisch nicht trivial und die Antriebe kosten ja (falls diese funktionieren) nicht die Welt. Da ist mir ggf. das "elektrische Koppeln" lieber (würde 1 Kanal sparen, aber naja).

                            Mit geht es überwiegend darum, dass das Rückspülen automatisiert wird und das ich per Knopfdruck saugen kann. Baulich bedingt müsste ich sonst durch die Garage rein zum "Technikraum" und das ist umständlich (daher sauge ich selten).
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                              Abgemacht Poolgirl wäre mit allerdings noch lieber...
                              Vielliecht kann ich meine Frau überzeugen
                              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                              An 2-in-1-Kugelhähne habe ich auch schon gedacht, aber das ist mechanisch nicht trivial und die Antriebe kosten ja (falls diese funktionieren) nicht die Welt. Da ist mir ggf. das "elektrische Koppeln" lieber (würde 1 Kanal sparen, aber naja).
                              Ich bin mir nicht sicher ob wir vom gleichen sprechen: 2 normale Kugelhähne - einer mit demonierten Griff nach oben, einer nach unten...beide mit einer Welle verbunden und Antrieb dazwischen...wirklich was sparen tut man nicht...aber man kann relativ einfach sicherstellen, dass der eine öffnet und der andere parallel schliesst.
                              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                              Mit geht es überwiegend darum, dass das Rückspülen automatisiert wird und das ich per Knopfdruck saugen kann. Baulich bedingt müsste ich sonst durch die Garage rein zum "Technikraum" und das ist umständlich (daher sauge ich selten).
                              Der Gedanke gefällt mir...*notier*

                              Kommentar


                                #30
                                Wir haben uns schon richtig verstanden - die mechanische Kopplung zweier KHs spart halt 1 Antrieb. Nur kostet so ein Antrieb beim Chinesen ja nicht die Welt. Zur Sicherheit werde ich ohnehin die "Positionsgeber" (Schalter) in den Antrieben per Binäreingang auswerten - denn nur so ist ja auch wirklich sichergestellt, dass der KH auch in der gewünschten Position ist. So ein Antrieb könnte ja auch mal kaputt sein oder sonstwas.
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X