Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor-Vorhang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motor-Vorhang

    Ist zwar nicht wirklich DIY, aber günstig und sehr einfach ins KNX (Jalousien-Aktor) zu integrieren (da 230V-Motor):

    https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

    Das Teil ist heute angekommen und ich hab's sogleich montiert - war im Prinzip sehr einfach. Allerdings sieht's nicht besonders toll aus bei mir (Decke ist nicht eben, daher Klötzchen drunter gelegt usw.), daher werde ich noch eine Blende davor setzen.

    Der Antrieb ist recht flott, bremst langsam ab und arbeitet nahezu geräuschlos. Die Endlagen kann man nicht direkt einstellen, aber immerhin per Anschlag "einlernen". Macht aber nix - wird ja eh per Aktor gesteuert.

    Ich wollte dies nur mal loswerden, soll keine Werbung sein Ich hatte nämlich schon länger nach einem solchen System gesucht, nur gab es die Dinger nur sehr teuer und "am Stück" (ca. 4m brauchte ich) - und da wäre der Versand nach Lanzarote ziemlich kostspielig geworden.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    #2
    Das ist interessant, ich hatte seinerzeit einigermaßen zu kämpfen um einen Lamellenvorhang sauber an einen Jalousieaktor zu bekommen. Da gab es vom Antrieb her praktisch keine Auswahl.

    Das schaut hier deutlich einfacher aus. Allerdings ist der Motor leider ein ziemlicher "Klumpen". Verschwindet der im Normalfall dann hinter dem Vorhang?
    Berichte mal, sobald das Teil läuft.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      #3
      Danke
      Erst gestern in der Facebook Gruppe nach so etwas gefragt gehabt

      Gibt es da mehr Infos vom Hersteller (wer eigentlich?) als von der amazon Seite?

      Kommentar


        #4
        Ich hab' das Teil seit gestern in Betrieb (noch ohne Aktor - stattdessen mit der mitgelieferten FB) - funktioniert wunderbar und macht einen robusten Eindruck. Für Lamellen vermutlich nicht geeignet (Verstellung, etc.), das Ding ist für normale Vorhänge aus Stoff gedacht.

        Der Motor ist in der Tat ziemlich groß (da ist auch noch reichlich Elektronik drin), aber der verschwindet hinter'm Vorhang. Ist clever gemacht: Man kann diverse Haken seitlich am Motor befestigen und dort das letzte Stück Vorhang einhängen.

        Der Hersteller ist "Zemismart" (wer auch immer das ist), die Homepage gibt nicht viel her (nur Shop).
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Wenn du es am Aktor hängen hast, berichte mal davon
          Vor allem wie sicher es damit arbeitet (Endabschaltung usw.)

          Ich frage auch mal frech nach nem (richtigen, kein Marketing-Müll) Instalationsbild :P

          Kommentar


            #6
            Die Endlagen lernt das Teil durch Motorstrommessung (Anstieg am Anschlag). Das funktioniert sehr gut und übersteht auch einen Stromausfall - alles schon getestet. Der Motor bremst langsam ab kurz vor den Endlagen.

            Der Anschluss ist (wenn man den beigepackten Kram wie Schalter und FB in die Tonne kloppt) trivial: 5 Adern wie üblich (PE, N, L, L-auf, L-zu)
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Kleiner Nachtrag:

              L1/L2 (auf/zu) alleine genügen leider nicht - das Teil will Dauerstrom an L (u.a. für den Funkempfänger). Aber: Wenn man L+L1 bzw L+L2 auf Spannung legt, funktioniert's wie gewohnt (also wie bei einem 4-Draht-Rolladenmotor).

              Da das mein Jalousien-Aktor aber nicht kann, werde ich mit 2 billigen Schützen dafür sorgen, dass L jeweils durchgeschaltet wird sobald der Aktor L1 oder L2 befeuert. Dann ist der Motor grundsätzlich stromlos, wird aber mit "Dauerstrom" versorgt sobald ein Schaltbefehl eintrifft.

              Prinzipiell wäre es ja auch ziemlich Wurscht das Teil an Dauerstrom zu belassen (dürfte nur einige mA sein), aber ich mag das irgendwie nicht. Vor allem wenn man die Vorhänge nur alle paar Wochen bewegt...
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                oh man und schon wieder ärgere ich mich, doch Leitungen vergessen zu haben.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Passt schon - der Aktor ist ein dezentraler welcher L/N/PE und KNX genügen in meinem Fall. Aktor und Schütze verschwinden ganz "professionell" Aufputz hinter'm Vorhang - wat soll's...
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                    Aktor und Schütze verschwinden ganz "professionell" Aufputz hinter'm Vorhang - wat soll's...
                    Muss dann halt ein blickdichter Vorhang her... WAF?
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #11
                      Isser. Also blickdicht. WAF weiß ich nicht - ich bin der Chef
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        Hört sich sehr Interessant an.
                        Danke fürs teilen

                        Wird direkt in die Hausplanung beigefügt (5x1,5 für Vorhang)
                        Gruß,
                        Andreas

                        Kommentar


                          #13
                          Ein weiterer Vorteil ist (hier zumindest), dass der Vorhang "fixiert" wird - also wenn das Fenster (Terrassentür) offen ist (Schiebetür), wird der Vorhang nicht durch den Wind verschoben. Das Problem hatte ich nämlich zuvor mit irgendwelchen IKEA-Schienen (die waren etwas zu leichtgängig...).
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #14
                            Ich finde die Manuelle Bedienung auch sehr gut.
                            Man hat ja nicht immer Lust zur Steuerung zu laufen, damit der Vorhang auf geht und man hat in der Regel keine Bedienung direkt neben dem Fenster.

                            Aber der Preis ist schon gut... Für ein Motor, Strom-Erkennung und Seilzug
                            Gruß,
                            Andreas

                            Kommentar


                              #15
                              Ich denke auch - für den Preis kann man's kaum selbst bauen. Bei Ali gibt's den Kram schon für 150,- übrigens...
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X