Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Bewohner im Haus - wie kommuniziere mit Honeywell BK-G4A Encoder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuer Bewohner im Haus - wie kommuniziere mit Honeywell BK-G4A Encoder

    Das DIY geht weiter und in die nächste Liga

    Wir haben seit heute früh einen neuen Gaszähler im Haus.

    Freundlicherweise hat der Monteur der Aggerenergie direkt einen Adapter mitgebracht um dem Burschen ein paar Zahlen zu entlocken.

    Leider habe ich keine Doku erhalten

    Jetzt jibbet bei Elster verschiedene Kommunikationsmodule: https://www.elster-instromet.com/de/...module#sbox0=;

    Ich muss das Modul mal abnehmen um es zu identifizieren:

    Das meins ein Kabel trägt bleiben nur M-Bus-/SCR-Wire zu Auswahl.

    Kann ich mit einem arduino diesem ohne grossen Aufwand Werte auslesen?

    Hat das schon jemand gemacht?
    Wenn ja wie ?

    Am Gaszähler nebenan habe ich einen Ardunio sitzen - dieser Zähler arbeitet derzeit mit einem Hallsensor, gibt aber einen Impuls aus.

    Der neue Zähler scheint den Gesamtwert auszugeben

    mal sehen wie das so geiht.....

    Vielleicht hat schon jemand einen heissen Tip

    Grüsse
    Carsten

    #2
    Mbus ist ein serieller bus für solche zwecke, dann brauchst du nen mbus master, der dann zyklisch den zaehlerwert abfrägt

    Kommentar


      #3
      Ich habe mir so ein USB/MBus Master besorgt.
      Das funktioniert einwandfrei und ich habe dieses Ding schon umgebaut für die Weiterverarbeitung mit dem Arduino. Dazu werde ich einen neuen Beitrag schreiben

      Kommentar


        #4
        Ich habe auch den BK4-GA mit einem AE3 absolute encoder. Da magnetische Auswertung mit dem nicht geht habe ich mir ein WiFi Modul gebaut, interessiert vielleicht jemanden hier:
        https://www.seegel-systeme.de/2022/1...er-gaszaehler/

        Kommentar


          #5
          Zitat von Phunkafizer Beitrag anzeigen
          ein WiFi Modul gebaut
          Dieses Modul macht also optischen MBus auf WLAN? Genau sowas bräuchte ich für den Wärmemengenzähler Sensostar E (von Engelmann). Besteht die Möglichkeit ggf. andere Register o.ä. zu hinterlegen, falls nötig?

          Kommentar

          Lädt...
          X