Hallo Waldemar,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Nein, nicht ganz... wie geschrieben habe ich einfach nur
ausgeführt und die *.knxprod direkt in die ETS 5.6.6 übernommen. In der XML steht so wie von Dir gewollt das "http://knx.org/xml/project/11" drin.
Dies ist der Output Deines Programms:
Hätte ich, da ich ja die Version 5.6.6 verwende, vielleicht das Schema 14 nutzen müssen?
Oder gehst Du evtl. nur davon aus, dass der Konverter für die ETS4 genutzt wird, tatsächlich wird aber der für die 5.6 verwendet?
Macht es vielleicht Sinn, den verwendeten Converter (also inklusive Pfadangabe usw.) zusätzlich auszugeben (zugegebenermaßen habe ich nicht in den Quellcode geschaut... falls Du explizit eine bestimmte Datei aufrufst, dann sollte man ja davon ausgehen dass das richtige verwendet wird)?
Na, dann hat sich das ja schon mal gelohnt... ;-)
Viele Grüße,
Michael
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Du hast vermutlich ein Schema 14 verwendet,
Code:
MultiplyChannels.exe new --ProductName=TestProduct --AppNumber=1111 Test
Dies ist der Output Deines Programms:
Code:
...>MultiplyChannels.exe new --ProductName=TestProduct --AppNumber=1111 Test Creating xml file Test.xml Processing xml file Test.xml - Final parameter size is 16 - ApplicationNumber: 1111, ApplicationVersion: 1, old ID is: -0000-00-0000, new (calculated) ID is: -0457-01-0000 - RegistrationVersion is: 0001/11 Sanity checks... - Id-Uniqueness... OK - RefId-Integrity... OK - ParamRefId-Integrity... OK - ParameterType-Integrity... OK - Parameter-Name-Uniqueness... OK - Parameter-Value-Integrity... OK - ParameterRef-Value-Integrity... OK - ComObject-Name-Uniqueness... OK - Id-Namespace... OK - Serial number... OK Writing header file to Test.h Found namespace http://knx.org/xml/project/11 in xml, will use ETS 4 for conversion... Output of Test.knxprod successful
Oder gehst Du evtl. nur davon aus, dass der Konverter für die ETS4 genutzt wird, tatsächlich wird aber der für die 5.6 verwendet?
Macht es vielleicht Sinn, den verwendeten Converter (also inklusive Pfadangabe usw.) zusätzlich auszugeben (zugegebenermaßen habe ich nicht in den Quellcode geschaut... falls Du explizit eine bestimmte Datei aufrufst, dann sollte man ja davon ausgehen dass das richtige verwendet wird)?
Schema 14 kann auch noch ein paar andere Sachen, jetzt - nachdem ich überhaupt realisiert habe, dass die Schema-Version so viel ausmacht - arbeite ich mich da mal ein.
Viele Grüße,
Michael
Kommentar