Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Node-Red mit KNX Ultimate: Dimmen per Schieberegler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Node-Red mit KNX Ultimate: Dimmen per Schieberegler

    Hallo zusammen,

    aktuell bin ich dabei für meine kleines KNX Testbrett eine Visualisierung mit Node-Red zu bauen. Das funktioniert insofern auch schon sehr gut.

    Im Moment kann ich meine verbaute Tunable White - LED per Schalter an und ausschalten und per Taster dimmen.
    Zusätzlich ist es aktuell schon möglich die Farbtemperatur zu verändern.

    Das Ganze sieht dann so aus:

    Visualisierung.PNG




































    Was ich jetzt gerne erreichen würde ist das Dimmen, wie auch die Farbtemperatur, per Schieberegler steuern zu können.

    Aktuell sieht mein Flow für das Dimmen per Taster so aus:

    Flow_Dimmen.PNG


    Das Hochdimmen geschieht mittels "Function-Node" mit Inhalt:
    Code:
    msg.payload={decr_incr: 1, data: 1};
    return msg;
    Das Runterdimmen mittels Function-Node mit Inhalt:
    Code:
    msg.payload={decr_incr: 0, data: 1};
    return msg;
    Das Dimmen wird jeweils mit der Funktion

    Code:
    msg.payload={decr_incr: 0, data: 0};
    return msg;
    beendet. Diese Funktion schiebe ich aktuell mittels "Delay-Node" 250ms nach der Heller/Dunkler Funktion nach. Grund dafür ist, dass die LED wird ohne gesendeten Stop-Befehl kontinuierlich heller/dunkler wird wenn der Stop-Befehl ausbleibt.

    Was ich konkret Suche ist die Möglichkeit beide Flowes zu vereinen und mittels dem in der Visualisierung angezeigten Schieberegler zu steuern. Da mir aktuell Javascript-Kenntnisse fehlen bin ich nicht in der Lage ein entsprechendes Skript zu programmieren. Vielleicht könntet Ihr mir da unter die Arme greifen :-).

    Der dazu nötige Flow müsste in etwa so aussehen denke ich:

    Flow_Dimmen_2.PNG

    Per Schieberegler wird ein Dimmwert vorgegegeben. Dieser geht in die Funktion-Node und wird dort mit dem aktuellen Rückmeldewert vom Bus abgeglichen. Unterscheiden sich die Werte wird die entsprechende Funktion heller/dunkler ausgeführt und zwar so lang bis der eingestellte Wert dem Rückmeldewert entspricht. Dann wird der Stop-Befehl gesendet.

    Vielleicht gibt es auch noch eine galantere Lösung :-). Danke für Eure Hilfe.

    Grüße
    Johannes

    #2
    Warum sendest Du nicht einfach den Wert des Schiebereglers auf den Bus (0-100%)?

    Kommentar


      #3
      Absolutes Dimmen war das Stichwort. Hatte auf dem Testbrett in Kombination mit dem MDT Glastaster 2 relatives Dimmen verwendet. Funktioniert ebenfalls auch einwandfrei bei der Farbtemperatur. Danke!

      Kommentar


        #4
        Gern

        Kommentar


          #5
          Habe das gleiche vor. Wie sieht es denn jetzt konkret in NodeRed aus?
          ...könnte mir evtl. jemand mal Screenshots machen /den Code zur Verfügung stellen?!

          möchte einfach gerne per Schieber meine Lampen dimmen (im gt2 bereits hinterlegt mit abs. Dimmen).

          danke!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Strobel2k Beitrag anzeigen
            Habe das gleiche vor. Wie sieht es denn jetzt konkret in NodeRed aus?
            ...könnte mir evtl. jemand mal Screenshots machen /den Code zur Verfügung stellen?!

            möchte einfach gerne per Schieber meine Lampen dimmen (im gt2 bereits hinterlegt mit abs. Dimmen).

            danke!
            hast du den Node bereits erhalten oder erstellt?

            Kommentar

            Lädt...
            X