Hallo,
ich möchte meinen Raspi 4 gerne mit dem KNX Bus verbinden.
Später soll openHAB den Vermittler zwischen der KNX Tastern und Sonos, Hue usw. herstellen.
Aber auch als Datenlogger der Sonnebatterie.
Wie ich durch Suche herausbekommen habe, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten.
Ich will eine gute und stabile Lösung und keine Bastellösung.
Busware hat die passenden Adapter im Angebot.
Nur gibt es seit einer Weile 2 verschiedene Adapter von Busware, nur welcher ist der richtige?
Laufen soll das ganze natürlich mit knxd.
Meine Frage ist auch, ob das mit dem Raspi 4 überhaupt noch geht, weil auf dem Raspi 3 waren schon spezielle Anpassungen nowendig.
Hat jemand einen Raspi 4 (ich habe die 4GB Variante) mit einem Busware KNX Modul stabil 24/7/365 am laufen?
Danke & Gruß,
Divi
ich möchte meinen Raspi 4 gerne mit dem KNX Bus verbinden.
Später soll openHAB den Vermittler zwischen der KNX Tastern und Sonos, Hue usw. herstellen.
Aber auch als Datenlogger der Sonnebatterie.
Wie ich durch Suche herausbekommen habe, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten.
Ich will eine gute und stabile Lösung und keine Bastellösung.
Busware hat die passenden Adapter im Angebot.
Nur gibt es seit einer Weile 2 verschiedene Adapter von Busware, nur welcher ist der richtige?
- TPUART USB Adapter
- M5 KNX module
Laufen soll das ganze natürlich mit knxd.
Meine Frage ist auch, ob das mit dem Raspi 4 überhaupt noch geht, weil auf dem Raspi 3 waren schon spezielle Anpassungen nowendig.
Hat jemand einen Raspi 4 (ich habe die 4GB Variante) mit einem Busware KNX Modul stabil 24/7/365 am laufen?
Danke & Gruß,
Divi
Kommentar