Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmbare LED Lampe auf DALI umbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmbare LED Lampe auf DALI umbauen

    Hallo,

    ich habe eine dimmbare LED Lampe, die ich gerne in unsere DALI System integrieren möchte. Dafür muss ich das ELV tauschen, das ist mir soweit klar. In meiner Eigenrecherche war ich der Meinung, dass der Lunatone PD 25W RLC das richtig ist. Leider leuchtet die Lampe nur 1s konstant. Danach flackert sie hoch frequent.

    Bevor ich nun noch einmal ein paar Euros rausschmeiße, würde ich euch im eure Hilfe bitten. Kennt jemand ein passednes DALI ELV, mit dem ich das Orginal ELV ersetzen kann. Ich habe hierfür ein Bild des ELVs angehängt.

    Es wäre prima, wenn jemand helfen könnte.

    Danke.
    Tschüss
    Michael
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von heiligermic; 14.01.2021, 18:15.

    #2
    Zitat von heiligermic Beitrag anzeigen
    In meiner Eigenrecherche war ich der Meinung, dass der Lunatone PD 25W RLC das richtig ist.
    Eigentlichen sehe ich es wie du. Der sollte gehen. Eine Dali Maus um sich die Einstellungen im Dali Cockpit einmal anzusehen hast du vermutlich nicht?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hey,

      ich weiß nicht was eine Dali Maus ist, deswegen denke ich nicht das ich das habe.

      Ich kann lediglich im ETS auf meine DALI Schnistelle gehen und mal sehen was ich da so einstellen kann. Macht das Sinn?

      Tschüss
      Michael

      Kommentar


        #4
        Zitat von heiligermic Beitrag anzeigen
        In meiner Eigenrecherche war ich der Meinung, dass der Lunatone PD 25W RLC das richtig ist.
        Das ist ja kein DALI-Treiber, sondern ein Phasendimmer der zwischen 230V und den vorhandenen Treiber geschaltet wird.

        Als Treiber-Ersatz mit 500mA und DALI wäre ein Jolly DALI 32 passend, aber der scheint von der Bauform größer zu sein:
        https://www.maffei-gmbh.de/downloads...ALI_122424.pdf

        In länglicher Bauform: TCI Professionale DALI 38
        https://www.ledclusive.de/tci-professionale-dali-38-171

        Kommentar


          #5
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          Das ist ja kein DALI-Treiber, sondern ein Phasendimmer der zwischen 230V und den vorhandenen Treiber geschaltet wird.
          Ich glaube das ist ihm bewusst. Er hat er als 1. Eben mit dem möglich passenden Dimmer laut Hersteller probiert und warum auch nicht?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ja, so war es wohl gemeint wenn die LED noch lebt. Aber du hast die Konfiguration mit DALI-Maus schon angesprochen, man weiß nicht ob die Werkseinstellungen passen.

            Im Handbuch steht zum RLC-Modell "Nach dem PowerUp wählt der Dimmer zwischen Abschnittsdimmung (für kapazitive Last) und Anschnittsdimmung (für induktive Last)." aber eine automatische Erkennung funktioniert auch nicht immer.

            Darum hatte ich zwei Treiber ausgesucht, wo man den Strom einfach per DIP-Schalter einstellen kann, ohne weitere teure DALI-Ausrüstung.
            Zuletzt geändert von Gast1961; 10.01.2021, 10:05.

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              jetzt bin ich etwas verwirrt. Vielleicht drücke ich noch einmal in anderen Worten aus, was ich gemacht habe:

              1.) Ich habe die Lampe aufgeschraubt und gesehen, dass der blaue ACTEC D50025NT eingebaut ist. Ich hatte gedacht, dass dies das elektrische Vorschaltgerät ist mit integrierten DImmer. Leider ist dieser nicht an den DALI-BUS anschließbar.
              2.) Ich habe dann diesen ausgebaut.
              3.) und ersetzt durch den PD 25W RLC
              4.) Dann kam das Flackern
              5.) Ich habe nicht geprüft, ob ich die neue Lampe im DALI Bus gefunden hätte.

              Vielleicht noch ein paar Hinweise zu meinen System.

              Ich habe eine Jung Dali Gateway, dass meinen DALI BUS an meinen KNX Bus koppelt. In der ETS habe ich bisher über die Bedienberfläche des Gateways alle Lampen gefunden. Der Dimmwert wird von den Tastern an das DALI Gateway geschickt, was dann die entsprechende Signal auf den DALI Bus schickt (Ich bin leider DALI-BUS Newbie und bisher scheint alles aus Zufall funktioniert zu haben).

              Nun mein Frage, wenn ich den TCI Professionale DALI 38
              https://www.ledclusive.de/tci-professionale-dali-38-171

              nehme, und den ACTEC ersetze, würde es dann funktionieren.

              Tschüss
              Michael



              Kommentar


                #8
                Aua!

                Du hast deinen CC LED Chip also mit 230V versorgt. Herrje warum macht man solche Sachen, wenn man keine Ahnung hat?! Du kannst froh sein das es nicht laut geknallt hat, Lampe und Dimmer hinüber ist. Es ist fraglich was du alles kaputt gemacht hast.

                Der Treiber muss natürlich 230v seitig an den Dali Dimmer angeschlossen werden.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  das ich experimentiere ist mir klar. Deswegen habe ich das ganze draußen und an einer extra abgesicherten Leitung gemacht. Es ist also maximal der Lunatone und die Lampe defekt.

                  Jetzt weiß ich welchen Fehler ich gemacht habe. Danke. Würde es also funktionieren, wenn ich das Orginalteil, den ACTEC D50025NT durch den ersetzen würde:

                  TCI Professionale DALI 38
                  https://www.ledclusive.de/tci-professionale-dali-38-171

                  Tschüss
                  Michael

                  Kommentar


                    #10


                    Du brauchst ein Vorschaltgerät, dass
                    1. 230V Input und
                    2. 500mA CC Output hat
                    3. die Leistung, die die Leuchte benötigt, liefern kann
                    Als Alternative zu 1. kann man auch ein Vorschaltgerät nehmen, das XYZ (z.B. 48V DC) als Eingang hat und braucht dann halt noch ein Netzteil, dass 230V auf XYZ umsetzt.

                    Wenn Du das verstanden hast, kannst Du Dir bei Lunatone das geeignete Gerät raussuchen. Wenn Du das nicht verstanden hast, dann bitte den Elektriker kommen lassen.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      danke ich habe verstanden auf was es ankommt und werde es nun lösen.

                      Tschüss
                      Michael

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Aua!
                        Ja, das Mis(t)verständnis schwang in der Frage mit...

                        Zitat von heiligermic Beitrag anzeigen
                        Jetzt weiß ich welchen Fehler ich gemacht habe. Danke. Würde es also funktionieren, wenn ich das Orginalteil, den ACTEC D50025NT durch den ersetzen würde:
                        TCI Professionale DALI 38
                        Ja, aber Anleitung beachten.

                        Kommentar


                          #13
                          Danke 6ast. Es hat funktioniert. LED is optimal dimmbar ohne flackern.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Michael, wenn du wieder mal Probleme mit DALI-Steuerung oder Ersatz für einen bestehenden LED-Treiber suchst, kannst mich gerne direkt kontaktieren.
                            Ist mein täglich Brot und bieten hierzu eine große Auswahl.
                            Hast echt Glück gehabt, dass dein LED-Modul in der Leuchte den Anschluss an 230V überlebt hat.
                            „Der Besserwisser lebt durch seine Kritik, der Bessermacher lebt seine Kritik.“ © Justus Vogt (*1958)
                            „Sachlichkeit ist die Magie der Vernunft.“ © Rupert Schützbach (*1933)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X