Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Benutze einen pi3b+ mit HifiberryAmp2 und würde gerne 2 individuelle Instanzen mit 2 x Mono output konfigurieren.
Ist es mit möglich auf einen Pi zwei Squeelite Instanzen unter dem Picoreplayer einzurichten?
Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."
Danke. das hatte Ich auch gesehen.
Habe auch schon unter max2play konfiguriert .
mir geht's um den picoreplayer.
sowie Ich verstanden habe ist der Ja erstmal readonly. wie schaft man es da zwei squeeze lite Instanzen zu starten und dauerhaft die alsa zu modifizieren?
Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."
Beim PiCore läuft alles aus dem RAM. Nach einer Änderung musst du das in ein Backup schreiben, welches er dann beim nächsten Start lädt. Auch wenn es hier nicht mit dem HifiBerry Modul beschrieben ist sollten sich die Schritte darauf adaptieren lassen: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...is#post1019514
konntest du dein Vorhaben wie gewünscht damals umsetzen? Funktioniert es bei dir so?
1 mal Pi3b+ mit amp2 und installiertem picoreplayer, darauf 2 Instanzen squeezelite für 2 eigenständige mono Ausgänge.
Ich klink mich mal ein.
Ich habe einen Hifiberry amp 2 am laufen und brauche auch nur die Monofunktion.
Gibt es irgendwo eine Anleitung für Anfänger, wie ich die 2 Player auf HiFiBerryOS ans laufen bekomme und so an einem Pi 2 Straems Mono laufen lassen kann?
Gibt es irgendwo eine Anleitung für Anfänger, wie ich die 2 Player auf HiFiBerryOS ans laufen bekomme und so an einem Pi 2 Straems Mono laufen lassen kann?
Du musst die asound.conf anpassen wie von mplushnikov gezeigt. Dann musst du in der UI squeezelite abschalten und ein init.d-Skript schreiben, welches zweimal einen Squeezelite Players startet, z.B.
Und dafür sorgen, dass das bei reboot ausgeführt wird.
Dann noch
Code:
nano /opt/hifiberry/bin/pause-all
und oben ein "exit 0" einfügen, damit die pause-all Operation niemals durchläuft, da sonst der eine Player gekillt wird, wenn auf dem anderen was startet (frag mich nicht für was die pause-all Funktion da ist, hab mir die nicht wirklich angeschaut, war nur froh die abschalten zu können).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar