Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DIY-Logikmodul - Diskussionsthread (Fragen/Beispiele/Lösungen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Waldemar,

    sorry, aber mir ist noch was aufgefallen: Wenn man bei der Zeitbasis für das Treppenlicht etwas anderes als 1/10 s einträgt, lässt sich das Treppenlicht nicht mehr vorzeitig ausschalten. Bei Zeitbasis 1/10 s klappt das zwar, aber nicht mehr bei großen Werten. Ich muss noch weiter testen, aber bei 100/10 s funktioniert es, bei 1000/10 s nicht mehr.

    Gruß, Jens
    Zuletzt geändert von jgerhart; 08.10.2022, 08:53.

    Kommentar


      #32
      Zitat von jgerhart Beitrag anzeigen
      aber bei 100/10 s funktioniert es, bei 1000/10 s nicht mehr.
      Danke für die Rückmeldung, ich schaue mal. Ich habe ehrlich gesagt noch nie so große Werte gebraucht. Kannst Du versuchen, ob die Grenze bei 255 liegt? Also 255 geht, 256 nicht mehr? Dann hätte ich schon eine Idee.

      Zitat von jgerhart Beitrag anzeigen
      Würde das bedeuten, dass man nach dem Upgrade der ETS erst mal alle Geräte komplett programmieren muss, damit die partielle Programmierung wieder funktioniert?
      Solche Schlußfolgerungen sollte man aus einem Einzelbeispiel heraus nicht ziehen. An sich funktioniert partielles Programmieren der ETS sehr gut und das Verfahren ist auch zuverlässig: Die ETS fragt das Gerät zuerst nach einem CRC16 der Parameter, vergleicht diesen mit einem vorher gespeicherten CRC16 und programmiert nur partiell, wenn diese Werte gleich sind. Sonst macht sich schon von sich aus vollständige Programmierung. Und nach der Programmierung wird wieder ein CRC16 abgefragt, der sich dann für den nächsten Vergleich von der ETS gemerkt wird. Sprich: Für die CRC16-Berechnung ist immer nur das Gerät zuständig, nie die ETS. Damit kann eine neue ETS-Version hier auch nicht wirklich was "kaputt" machen.

      Ich kann Dir nicht sagen, was für ein Schiefstand bei Dir vorlag. Aber ich würde nicht davon ausgehen, dass Du alles neu programmieren musst.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #33
        Ich habe noch etwas getestet:
        1. Ein weiteres Modul habe ich partiell programmiert und das hat auf Anhieb funktioniert.
        2. Es ist so, dass sich das Treppenlicht nach dem ersten Einschalten nach der Programmierung nicht ausschalten lässt, es also erst einmal komplett durchläuft. Beim zweiten Mal einschalten und auch später lässt es sich dann korrekt ausschalten. Getestet habe ich das mit 1/10 s, 1 s und 1 min. Stunde habe ich mich jetzt nicht getraut .
        Eine Grenze bei 256 ist wohl nicht die Ursache.

        Kommentar

        Lädt...
        X