Hi, angeregt durch diese Aussage
wollte ich ein paar Fragen zum RP2040 los werden, wollte aber nicht den anderen Thread zumüllen. Bei meinen kläglichen Versuchen mit dem RP2040 bin ich noch lange nicht so weit, einzelne Cores nutzen, deswegen dachte ich, dass man hier mal Erfahrungen teilen könnte, die "Projektübergreifend" den RP2040 betreffen.
Was kann ich bieten? Dank der Vorarbeiten von Ing-Dom konnte ich den KNX-Stack von Thomas thesing in PlatformIO mit dem Arduino-Framework zum laufen bringen (beim Prog-Button hakt es noch, aber das finde ich noch raus). Bei Interesse kann ich das gerne ausführen. Sind viele Sachen dabei, die noch nicht in PIO integriert sind.
Gibt es noch jemand, der mit PlatformIO arbeitet? Vielleicht können wir uns über die "richtige" platformio.ini austauschen?
Und wie macht man das mit 2 Cores? Da bräuchte ich einen Tipp bzw. ein Beispiel, aus dem ich lernen könnte...
Ing-Dom: Ursprünglich wollte ich Dich direkt per PN fragen, aber ich finde, solche Sachen sind vielleicht auch für andere Interessant, deswegen ein neuer Thread.
Gruß, Waldemar
Zitat von SirSydom
Beitrag anzeigen
Was kann ich bieten? Dank der Vorarbeiten von Ing-Dom konnte ich den KNX-Stack von Thomas thesing in PlatformIO mit dem Arduino-Framework zum laufen bringen (beim Prog-Button hakt es noch, aber das finde ich noch raus). Bei Interesse kann ich das gerne ausführen. Sind viele Sachen dabei, die noch nicht in PIO integriert sind.
Gibt es noch jemand, der mit PlatformIO arbeitet? Vielleicht können wir uns über die "richtige" platformio.ini austauschen?
Und wie macht man das mit 2 Cores? Da bräuchte ich einen Tipp bzw. ein Beispiel, aus dem ich lernen könnte...
Ing-Dom: Ursprünglich wollte ich Dich direkt per PN fragen, aber ich finde, solche Sachen sind vielleicht auch für andere Interessant, deswegen ein neuer Thread.
Gruß, Waldemar


. Debuggen ist somit als nächstes auch bei mir dran, werde nachher noch mehr dazu schreiben.
.
. Ich bin zwar noch nicht so lange dabei, aber für mich war die Arduino IDE keine, die den Namen verdient. Und VSC war natürlich besser, aber nachdem ich PIO versucht habe, wollte ich nicht wieder zurück. Und mir geht es genau so wie Dir, um zu wechseln, fehlt mir die Zeit. Kann ich somit vollkommen nachvollziehen.
.
.
.
Kommentar