Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smarter Briefkasten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Smarter Briefkasten

    Hallo miteinander,

    nachdem immer mal wieder Fragen zum "digitalen Briefkasten" kommen, hier mal meine Version davon. Das beschriebene Setup läuft jetzt seit knapp fünf Jahren so und funktioniert wunderbar.

    Ich habe mir auch vorab auch eine Menge Gedanken gemacht, wie ich das "Projekt" realisieren möchte. Schlussendlich habe ich mich dazu entschieden, für die Detektion der verschiedenen Events DB1-Mikroschalter mit langem Hebelarm zu verwenden. Für die Befestigung im Briefkasten habe ich mir dann jeweils Befestigungswinkel aus Aluminiumblech angefertigt. Das sah dann so aus:

    Briefkasten_02.jpg

    An den Briefkästen befinden sich jeweils zwei Klappen, deren Betätigung ich detektieren möchte. Weiterhin soll der Briefkasten natürlich auch melden, ob tatsächlich auch Post drin ist. Für die Klappen ist das relativ einfach, dort braucht es an den entsprechenden Stellen die Mikroschalter und der Punkt ist erledigt. Etwas kniffliger ist die Detektion ob etwas drin ist oder nicht.

    Der normale Briefpost-Kasten ist bei uns senkrecht, die Post steht dort also hochkant drin. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt, im Kasten eine senkrecht hängende Klappe anzubringen, welche vom dahinter befindlichen Mikroschalter nach vorn gedrückt wird. Sobald nun Post im Kasten ist, liegt sie an der Klappe an, drückt diese nach hinten und betätigt damit den Mikroschalter.

    Die hängende Klappe im Briefkasten resp. deren Aufhängung sieht so aus:

    Briefkasten_01.jpg

    Durch das Auseinanderdrehen der beiden Hutmuttern auf der Gewindestange wird selbige im Briefkasten verspannt, so dass die Klappe frei hängt. Damit das nicht verrutscht, habe ich seitlich jeweils ein winzige Grundloch-Bohrung angebrancht, wo der Kopf der Hutmutter drin sitzt.

    Hier ein erstes Foto der Montage. Der Briefkasten liegt auf der linken Seite. Der auf dem Foto linke Mikroschalter ist also oben und überwacht die Einwurfklappe, der rechte Mikroschalter ist unten und überwacht die Entnahmeklappe. Für die Positionierung der Mikroschalter habe ich diese zunächst mit starken Neodym-Magneten "befestigt" und damit dann die Funktion geprüft. Hier ist auch die hängende Klappe testweise montiert:

    Briefkasten_03.jpg

    Die Mikroschalter oder besser gesagt die Befestigungswinkel wurden schlussendlich an den genauen Positionen mit 2k-Kleber befestigt und schützen damit zugleich den Mikroschalter:

    Briefkasten_04.jpg

    Jetzt ging es an die Montage am finalen Standort. Nachdem das Fundament incl. Leerrohr gegossen war, konnten die Briefkästen grundsätzlich montiert werden. Das sah dann erstmal so aus, noch mit "Übergangsbriefkasten" im Hintergrund:

    Briefkasten_05.jpg

    Hier nun der Briefpost-Kasten in finaler Position. Links die beiden Mikroschalter für die beiden äusseren Klappen, in der Mitte der Mikroschalter für die Post-Detektion.

    Briefkasten_06.jpg

    Nachdem alles verlötet und getestst wurde, hab' ich's dann noch mit schwarzer Farbe unsichtbar gemacht. Der linke Briefkasten ist der Briefpost-Kasten mit der senkrechten Pendelklappe (hier noch nicht montiert), der rechte Briefkasten ist für die Päckchen-Post. Dort wird sich später eine bewegliche Bodenklappe befinden, welche von allfälligen Päckchen nach unten gedrückt wird und damit den Mikroschalter darunter betätigt.

    Briefkasten_07.jpg

    Final sieht's nun so aus:

    Briefkasten_08.jpg

    Die obere Klappe am rechten Kasten ist fest, da dort für Päckchen nur die grosse Klappe geöffnet werden muss.

    Für die Auswertung der "Klappen-Events" verwende ich einen 6fach-Binäreingang von MDT, welcher die Events der einzelnen Taster auf den Bus schickt. In Edomi gibt es dazu dann diverse Logik, um bspw. Benachrichtigungen zu verschicken oder ein entsprechendes Symbol auf der Visu einzublenden.
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Schönes Projekt. Habe ich auch ähnlich umgesetzt.
    Ich habe einen Siedle Durchwurfbriefkasten direkt in der Wand.
    An der äußeren Klappe ist ein Reed eingeklebt, am innereren Entnahmedeckel ein simpler Mircoschalter. Alles unsichtbar und an einen ABB UK/S32.1 verdrahtet.
    Auf dem Display im Flur wird zuverlässig signalisiert wenn draußen die Klappe geöffnet wurde bzw. Post eingeworfen wurde.
    Wenn ich innen die Klappe öffne und die Post entnehme wird die Meldung wieder gelöscht.
    Als kleinen Gag habe ich auf die Mobotix-Kamera ein Soundfile von einem Schredder gespielt.
    Wenn jetzt jemand etwas einwirft spielt die Kamera das Soundfile ab. Das hat schon so manchen Postboten ziemlich blöd gucken lassen.
    Gruß Andre

    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

    Kommentar

    Lädt...
    X