Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Taster mit 3,5" Touchdisplay auf Basis von Sonoff nsPanel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Netzteil ist nur gesteckt bzw. in die Montageplatte eingeclipst.
    ​​​​​​Das Display kann dann mit 5VDC über den 8 poligen Stecker versorgt oder direkt angelötet angelötet werden.

    dschiffner ein KNX Kabel kannst du schon für die Versorgung nehmen, aber hald nicht wenn es eine aktive Busleitung ist.
    Höchstens die Hilfsspannung auf GelbWeiß.

    Kommentar


      #17
      schau mal unter:




      Sonoff NSPanel EU Switch in Detail
      https://blakadder.com
      Sonoff NSPanel teardown and detailed overview.​
      👍 Danke.

      Kommentar


        #18
        Netzteil ist nur gesteckt bzw. in die Montageplatte eingeclipst.
        ​​​​​​Das Display kann dann mit 5VDC über den 8 poligen Stecker versorgt oder direkt angelötet angelötet werden.​
        Dir auch danke 😀

        Kommentar


          #19
          Is it possible to improve the graphical interface? It's not very beautiful at present.

          Kommentar


            #20
            philipp900 ich bin auf der Suche nach einem Display um mir die Werte meines PV-WR im Keller anzeigen zu lassen. Wäre das mit deinem Projekt auch möglich und gibt es eine Anleitung wie man das Sonoff ins KNX einbindet?

            Kommentar


              #21
              Tolles Projekt!
              Und, danke fürs teilen!!! (Auch wenn ich es, derzeit, nicht brauche)

              Kommentar


                #22
                Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                philipp900 ich bin auf der Suche nach einem Display um mir die Werte meines PV-WR im Keller anzeigen zu lassen.
                Ich habs gemischt. Mittels Homeassistant und Sonoff-NS-Panel und diversem Flashen neuer Firmware (allerdings sehr einfach) ist das Lovelace UI vom Homeassistant auf das Panel gekommen.
                Dazu gibt es eine Karte für PV:
                IMG_3270.jpg
                Die „Kugeln“ laufen in die passende Lastflussrichtung.

                Dazu schreibe ich noch das wichtigste (Akkufüllstand, Erzeugung und Forecast) auf den Bus und lasse das an diversen Stellen anzeigen (da wo gewaschen oder gespült wird).

                Kommentar


                  #23
                  tsb2001 sieht echt top aus und genau das was ich mir auch vorgestellt habe für den Waschraum das meine Frau den Überblick hat. Hast du mir ein HowToDo? Bin in der Sonoff Welt noch ganz newbie....

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                    tsb2001Hast du mir ein HowToDo? Bin in der Sonoff Welt noch ganz newbie....
                    Ich auch!
                    Ich habe mich komplett an die Anleitung hier gehalten: https://youtu.be/D0yVMQkMFgQ?si=fw0sibnQysuK4SaH

                    Von vorne bis hinten abgearbeitet; das Anpassen im Homeassistant war dann natürlich auch noch ne Menge Arbeit.
                    Aber genial ist das schon. Auf der nächsten Seite hab ich den Forecast und auf der übernächsten die Spritpreise.
                    Der einzige Nachteil: das Gerät passt nicht ganz in eine UP-Dose, da fehlen 3mm.
                    Kommt aber mit einem Stromanschluss aus, der Rest läuft (und zwar ausschließlich) nur lokal im WLAN.
                    Und ganz wichtig: das läuft NUR auf dem NS-Panel, nicht aber auf dem NS-Panel-Pro

                    Kommentar


                      #25
                      Geht das NS-Panel auch mit Tasmota KNX? Hab zwar auf Edomi Mosquitto mit mqtt laufen, möchte aber nicht noch IoBroker und Homeassistant.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                        Geht das NS-Panel auch mit Tasmota KNX? Hab zwar auf Edomi Mosquitto mit mqtt laufen, möchte aber nicht noch IoBroker und Homeassistant.
                        Auch das geht. Bei 6:30 gibts in dem Video einen weiteren Link zu einer anderen Seite, wo das flashen ausgiebig beschrieben wird. Grundsätzlich basiert die ganze Thematik rund um das NS-Panel immer auf der Basis von Tasmota (zumindest was HA und IO-Broker betrifft); wenn’s aus dem System konfigurierbar sein soll.
                        Musst dann jedoch das Nextion-Display vermutlich selbst konfigurieren und die Oberfläche passend zu deiner Anwendung designen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X