Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

4 oder 8-Kanal Multiroom Audio Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    4 oder 8-Kanal Multiroom Audio Controller

    Hallo Zusammen,
    ich bin gerade an einem Projekt und komme da nicht weiter. Somit die Anfrage nach einer guten Idee.
    Ziel ist es ein 5.1 oder 7.1 System aufzubauen, wo ich aber die Gesamtlautstärke, aber auch die Einzellautstärke der Kanäle regeln kann.
    Möglichst remote über Poti´s an einer Bedienkonsole und nicht über die Software am PC.
    Der WONDOM KAB9 würde ja von der Hardware passen, aber keine Steuerung des VOL oder der Kanäle.
    Ist das technisch überhaupt machbar über z.B. regelbare Vorverstärker vor dem Verstärker?
    Oder geht das nur über eine Softwarelösung mit z.B. einem PI und einem kleinen Bildschirm?
    Bin noch für jede Idee offen.
    Besten Dank.
    Gruss

    #2
    Verstehe ich das WONDOM KAB9 richtig, dass das eine reine Endstufe ist und es vom Hersteller eine passende USB-Soundkarte dazu gibt? Dein Ansatz wäre also die Kanäle der Soundkarte (also quasi Software) immer auf voller Lautstärke zu belassen und die Kanäle der Endstufe (also quasi Hardware) mit bspw. Potis einstellst?

    Vielleicht erklärst du noch mal ein bischen zum Hintergrund. Denn was mir erstmal vorschwebt wäre eine Kombination mit RPi. Der Pi hat ja jede Menge Eingänge, an die man auch Potis anschließen kann. Die Potis ändern dann eben die Lautstärke der Software-Kanäle bspw. einer angeschlossenen 7.1-USB-Soundkarte - je nach Wunsch alle gleichzeitig oder Kanal-bezogen. Dann wäre der Verstärker mehr oder wenig egal.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Hightower4711 Beitrag anzeigen
      Ziel ist es ein 5.1 oder 7.1 System aufzubauen, wo ich aber die Gesamtlautstärke, aber auch die Einzellautstärke der Kanäle regeln kann.
      Mach dir das Leben nicht unnötig schwer und regle die Lautstärke per Software. Siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...replayer-basis Auf den letzten Seiten des Threads gibt es infos zu den KAB9.

      Kommentar


        #4
        Beim KAB9 Board ist die USB Soundkarte bereits enthalten und per Pfostenleiste auf das Verstärkerboard aufgesteckt.
        Hier laufen über 16 Pins am Pfostenstecker die analogen Audiopfade für die 8 Kanäle von der Soundkarte zum Verstärkerboard (8 x Signal + 8 x Bezugsmasse, beides mit kleinen Cs in Reihe etwas DC entkoppelt)
        Wenn du nun unbedingt die Lautstärke per Poti einstellen möchtest, dann könntest du die Soundkarte abziehen und die 8 Audiosignale Analogsignal über Potis laufen lassen.
        Wäre halt etwas Verkabelungsaufwand und ist auch sicher anfälliger für Einstreuungen, aber grundsätzlich wäre das möglich.

        Wenn da aber eh ein Audiosystem mit Basis Logitech Media Server zum Einsatz kommen soll, dann würde ich auf solche Hardwarebastelein verzichten und besser z:b. ein ESP8266 oder ESP32 Board zur Steuerung per Netzwerk verwenden welches die UDP Nachrichten zum LMS schickt (für einzelnen Zonen) um die Lautstärke anzupassen.
        Am ESP könnte man dann z:b. Digisteller oder Taster anschließen um die Lautstärke einzustellen.

        Wenn du aber eh z.B. KNX hast, wovon hier im Forum ja eventuell auszugehen ist, dann bietet dir der kostenlose Musikserver4Home aber eh an das ganze bequem per KNX zu steuern, da könntest dann jeden freien Taster oder Binäreingang verwenden.
        Zuletzt geändert von Techi; 15.02.2023, 01:46.

        Kommentar

        Lädt...
        X