Ich wundere mich, dass hierzu noch keine Beiträge im KNX-Userforum vorhanden sind.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wer nutzt eigentlich IoBroker?
Einklappen
X
-
Ich nutze ioBroker für alles was es auf dem HS nicht gibt oder (mir) die Implementierung zu kompliziert ist. Sprich es sind eher die einschlägigen Cloud-Anbindungen wie HomeConnect, Xiaomi/Roborock, Wetterdienste, PV-Prognosen, Velux, Synology, Auto-Anbindung, NodeRed, etc., wo sinnvoll binde ich dies dann via Websocket in den HS ein.Gruss Daniel
Kommentar
-
Ich nutze IOB nur als Datenkrake. Verarbeitet werden die dann in Node Red oder woanders.
Wozu ich noch keine Lösung habe, ist eine visuelle Übersicht, über die einzelnen Backups und deren Status.
Der Proxmox Adapter bietete das nicht an, der Synology Adapter auch nicht.
Ich hätte gerne eine Übersicht, ob Homeassistant oder sonst wo, über
- Backup VM LXC von Proxmox
- Backup der Synology über Hyperbackup
Das wär toll !
Screenshot 2023-02-26 210352.jpg
Edit: Die Verbindung zu Home Connect läuft in NodeRed wesentlich stabiler, als im IOB.Zuletzt geändert von Amokd0c; 26.02.2023, 21:09.Katy Perry: Can you here me roar?
Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!
Kommentar
-
Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigenDie Verbindung zu Home Connect läuft in NodeRed wesentlich stabiler, als im IOB.
Gruss Daniel
Kommentar
-
Wollte gestern schnell einen Beitrag schreiben und dann war er durch Fehlbedienung plötzlich weg! Nun hier nochmal neu!
Ich habe meine Visu konventionell aufgebaut (WAV, und Kinder bedienen auch). Mir sind die Beispiele im Forum zu unübersichtlich (schwarzer Hintergrund und viel zu viel Inhalt). Bei mir gibt es die unten stehende Übersichtsseite und für jedes Stockwerk eine Seite (manchmal mit Unterseite, z.B. alle Daten der Rauchmelder in dem entspr. Stockwerk). Spezielle Seiten sind die Anrufliste, WEB und Wetter.
Die Hardware ist ein Raspi 4, 4GB mit SSD und dem Selbus selbstbau TPUART für den Raspi(https://shop.electricky.de/Komplett-...rry-Modul.html).
In ioBroker nutze ich "openknx" (kostenlos, keine Beschränkung der Anzahl der KNX-Adressen).
In der Anordnung läuft die Anlage schon ca. 2 Jahre.
Kürzlich sind einige Sensoren über den ESP-Adapter in ioB hinzu gekommen (ESP32, ESP8266).
Auch eine OLED-Anzeige und eine Laufschrift-Anzeige (http://arduino.joergeli.de/), die beide über WLAN angebunden sind.
Übersicht.jpgAngehängte DateienZuletzt geändert von Tontechniker; 28.02.2023, 14:58.
- Likes 2
Kommentar
-
Hallo Micha,
das kann ich gerne tun. Ich nutze noch die "alte" Visu, werde aber umstellen, sobald die Visu 2 offiziell freigegeben ist. Ich versuche Dir mal mein Projekt anonymisiert zu schicken. An Besten an Deine PM. Versuch es mal über Projekt Import im Editor der Vis zu laden. Melde Dich, wenn es nicht funktioniert, dann schicke ich Dir das normale Backup.
vg
Hans
Habe Dir einen Link auf die Cloud als PM geschickt.
Kommentar
Kommentar