Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Backupstatus - gesammelte Anzeige auf Visualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Backupstatus - gesammelte Anzeige auf Visualisierung

    Guten Morgen zusammen!

    Ich habe diverse Backups bei mir eingerichtet und bekomme auch dazu Emails geschickt, wenn diese erfolgreich abgeschlossen wurden.
    Es wäre toll, wenn ich in der Gira X1 Visualisierung eine Kachel hätte die alle Status in einer Information darstellt, wie auch immer die aussehen mag.
    Ein Backup wären alle VMs von Proxmox (Mo - Fr 00:00 Uhr), das andere ist von Synology Hyper Backup nach Strato, Mo-So jeder Tag ein anderer Ordner.

    Der Proxmox- bzw. Synology Adapter im IOBroker oder in Node Red liefert mir keinen DPT den man verwerten kann.

    Wie habt ihr das gelöst?
    Wie stellt man sowas an? Ich finde da aktuell keinen sinnvollen Ansatz.

    Besten Dank vorab!

    Hier ein paar Beispiele.

    Proxmox:
    Betreff: vzdump backup status (Proxmox.yourdomain.tld) : backup successful
    
    VMID NAME STATUS TIME SIZE FILENAME
    101 grocery OK 00:00:18 308MB /mnt/pve/ProxmoxBackup/dump/vzdump-lxc-101-2023_06_09-00_40_05.tar.zst
    113 Windows10ProEng OK 00:05:20 13.01GB /mnt/pve/ProxmoxBackup/dump/vzdump-qemu-113-2023_06_09-00_40_23.vma.zst
    114 HomeAssistant OK 00:08:19 14.64GB /mnt/pve/ProxmoxBackup/dump/vzdump-qemu-114-2023_06_09-00_45_43.vma.zst
    120 IOBroker OK 00:06:02 11.07GB /mnt/pve/ProxmoxBackup/dump/vzdump-qemu-120-2023_06_09-00_54_02.vma.zst
    121 Grafana-InfluxDB OK 00:02:58 7.00GB /mnt/pve/ProxmoxBackup/dump/vzdump-qemu-121-2023_06_09-01_00_04.vma.zst
    123 Wikilocal OK 00:02:52 5.63GB /mnt/pve/ProxmoxBackup/dump/vzdump-qemu-123-2023_06_09-01_03_02.vma.zst
    124 TKSIPUNIFI OK 00:00:32 662MB /mnt/pve/ProxmoxBackup/dump/vzdump-lxc-124-2023_06_09-01_05_54.tar.zst
    TOTAL 00:26:21 52.30GB
    Detailed backup logs:

    ....

    Synology:

    Betreff: Datensicherung JKS22 HiDrive cloud backup - Strato Proxmox Mittwoch erfolgreich auf Diskstation
    Ihre Datensicherungsaufgabe Strato Proxmox Mittwoch ist jetzt abgeschlossen.

    Datensicherungsaufgabe: Strato Proxmox Mittwoch
    Datensicherungsziel: /users/amokd0c/Backup Proxmox / Diskstation_1.hbk
    Startzeit: Mi, 7 Jun 2023 08:00:02
    Dauer: 9 Hour 26 Minute 40 Second

    Quellgröße gesamt:
    - Freigegebener Ordner: 168.5 GB
    - Anwendung: 30.0 KB
    - Metadaten: 1.0 KB
    Erhöhte Zielgröße: 155.5 GB
    Größe neuer Daten in freigegebenem Ordner: 156.0 GB
    Größe geänderter Daten in freigegebenem Ordner: 0.0 KB
    Größe gelöschter Daten in freigegebenem Ordner: 155.6 GB
    Größe geänderter Anwendungsdaten: 30.0 KB

    Von Diskstation





    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    #2
    Sorry, da kann ich dir leider nicht helfen.

    Meine Fragen:
    • Benötigst du eine tägliche Sicherung von allen VMs?
    • Benötigst du ein vollständiges Backup (nicht delta)?
    • Bei dem Hyper Backup kannst du auch in die Vergangenheit und brauchst nicht für jeden Tag ein neues Verzeichnis?
    Mein Vorschlag:
    • Mach doch bitte ein differentielles Backup (je nach VM auch nur einmal die Woche) und gelegentlich ein OFFLINE Backup (Festplatte in den Schrank legen).
    • Denk an unsere Umwelt - jede GB Daten braucht auch Strom. Laut verschiedene Studien zwischen 0,0006 und 0,006 kWh pro GB. Bei dem vollständigen Backup von 155 GB sind das zwischen 1 und 10 kWh Strom!!! Jeden Tag! Unnutz...
      (Dabei ist der Energieaufwand auf dem Weg gemeint - deiner Zuhause kommt noch dazu)

    Sorry, musste aber mal sein
    Zuletzt geändert von iknxi; 12.06.2023, 20:40.

    Kommentar


      #3
      Interessanter Aspekt! Werd ich aber so nicht umsetzen .. weil!

      Hyper Backup differentiell sichert. Lediglich das Mittwoch Backup der VMs schlägt so zu Buche, weil Proxmox 3 Backups aufhebt. Das aber wöchentlich!
      Alle anderen sind in 10min. erledigt, weil eben differentiell.
      Die VMs sind lokal auch in 26,21min. durch. M.E. also nicht der Rede wert.
      Die 2 Offline Backups auf ne andere Synology und auf USB Platte sind auch in ca. 20 min. fertig.

      zu deinen Fragen:
      - ja!
      - ja!
      - ist differentiell, Hyper Backup setzt nur einen Punkt in der Vergangenheit, und den wöchentlich. Kann man drüber diskutieren, wäre mir aber im Moment "zu alt"

      Danke dir, auch wenn mir das jetzt nicht soooo weiterhilft! ..
      Zitat von iknxi Beitrag anzeigen
      Sorry, musste aber mal sein
      schon ok!


      Katy Perry: Can you here me roar?
      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

      Kommentar


        #4
        Hi

        Zitat von iknxi Beitrag anzeigen
        Laut verschiedene Studien zwischen 0,0006 und 0,006 kWh pro GB. Bei dem vollständigen Backup von 155 GB sind das zwischen 1 und 10 kWh Strom!!!
        Quelle zu diesen Studien?
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #5
          Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
          Quelle zu diesen Studien?
          Das mit den 0,06kWh stand zB. da LINK:
          ...This article derives criteria to identify accurate estimates over time and provides a new estimate of 0.06 kWh/GB for 2015...
          (habe ich aber nicht ganz gelesen)

          EDIT: Habe gesehen, dass jeweils eine Null zuviel drinnen war. Der "Gesamtstrom" stimmt aber
          Zuletzt geändert von iknxi; 12.06.2023, 20:41.

          Kommentar

          Lädt...
          X