Hallo miteinander!
Bin neu hier und leider im Moment komplett ahnungslos wie und ob meine Lösung so umsetzbar ist.
Zustande kommen sollte die Türöffnung über eine Gira Keyless in Tastatur.
Folgende Bauteile habe ich mir bestellt:
Gira Keyless in Tastatur 260528
Gira Schaltaktor 121100
24V DC Netzteil für die Tastatur
Rahmen usw...
Nun bin ich nicht sicher wie und ob die Gira tastatur direkt den Aktor steuern soll?
Direkte verkabelung des Summers über die integrierten Kontake steht außer Frage, da Haustür.
Reicht da ein normaler KNX Buskoppler ( Z.B Gira 200800) der anschließend über den zweidraht BUS direkt den Aktor steuert? Ist die Logik da bereits integriert und der Aktor erkennt das Signal direkt ohne weiteres? Oder brauche ich unbedingt einen Server oder zusätzliche Controller/Steuergeräte (Audio, Video, TKS, TKS-IP) um dieses System überhaupt nutzen zu können?
Eigentlich brauche ich sonst wirklich nichts wie z.B Sprechanlagen oder Video da dies alles von einer Unifi Türklingel abgedeckt ist.
Wenn möglich würde ich die Eintrittskontrolle minimalistisch belassen und mit so wenig Aufwand wie nur möglich umsetzen. Es geht wirklich nur rein um die Türöffnung via Code sowie einmal im Haus per Taster, dies wird aber über einen ganz normalen Schließtaster aus der Gira E2 Serie abgedeckt und ist unabhängig vom Bus. (Die chance das beide öffnungsmöglichkeiten gleichzeitig betätigt werden ist gleich 0 und somit sollte es auch da keine Probleme geben da sowieso der Taster im Gang sowie der Schaltaktor später über das gleiche 8V Netzteil ihre Spannung beziehen und schalten.
Ich hoffe ich habe mein Problem annähernd klar geschildert, klar ist dass ich keine Ahnung von KNX habe und somit gerade etwas im dunklen tappe.
Ich bedanke mich herzlich im voraus für jede erdenkliche Hilfe.
Bin neu hier und leider im Moment komplett ahnungslos wie und ob meine Lösung so umsetzbar ist.
Zustande kommen sollte die Türöffnung über eine Gira Keyless in Tastatur.
Folgende Bauteile habe ich mir bestellt:
Gira Keyless in Tastatur 260528
Gira Schaltaktor 121100
24V DC Netzteil für die Tastatur
Rahmen usw...
Nun bin ich nicht sicher wie und ob die Gira tastatur direkt den Aktor steuern soll?
Direkte verkabelung des Summers über die integrierten Kontake steht außer Frage, da Haustür.
Reicht da ein normaler KNX Buskoppler ( Z.B Gira 200800) der anschließend über den zweidraht BUS direkt den Aktor steuert? Ist die Logik da bereits integriert und der Aktor erkennt das Signal direkt ohne weiteres? Oder brauche ich unbedingt einen Server oder zusätzliche Controller/Steuergeräte (Audio, Video, TKS, TKS-IP) um dieses System überhaupt nutzen zu können?
Eigentlich brauche ich sonst wirklich nichts wie z.B Sprechanlagen oder Video da dies alles von einer Unifi Türklingel abgedeckt ist.
Wenn möglich würde ich die Eintrittskontrolle minimalistisch belassen und mit so wenig Aufwand wie nur möglich umsetzen. Es geht wirklich nur rein um die Türöffnung via Code sowie einmal im Haus per Taster, dies wird aber über einen ganz normalen Schließtaster aus der Gira E2 Serie abgedeckt und ist unabhängig vom Bus. (Die chance das beide öffnungsmöglichkeiten gleichzeitig betätigt werden ist gleich 0 und somit sollte es auch da keine Probleme geben da sowieso der Taster im Gang sowie der Schaltaktor später über das gleiche 8V Netzteil ihre Spannung beziehen und schalten.
Ich hoffe ich habe mein Problem annähernd klar geschildert, klar ist dass ich keine Ahnung von KNX habe und somit gerade etwas im dunklen tappe.
Ich bedanke mich herzlich im voraus für jede erdenkliche Hilfe.
Kommentar