Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Selfbus Bootloader + Firmware-Update über den Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Selfbus Bootloader + Firmware-Update über den Bus

    Hallo zusammen,

    nach den bereits im Frühjahr angesprochenen Verbesserungen in der Selfbus-Lib (von Thomas) bzw. Doumanix Thread zur allgemeinen Überarbeitung des Selfbus-Projektes, ist es nun an der Zeit, nochmal eine Stufe konkreter zu werden und auf ein schon länger existierendes, aber erst dieses Jahr richtig reif gewordenes Tool hier aufmerksam zu machen: den Selfbus Updater und den dafür benötigten Bootloader.

    Ich möchte hier nicht alles wiederholen, was im Selfbus-Forum bzw. dem Selfbus-Wiki schon dazu gesagt wurde. Vielmehr möchte ich einen aktuellen Stand dazu durchgeben und vor allem darauf hinweisen, dass diese Tools inzwischen eine echte Reife erreicht haben.

    Im Großen und Ganzen ist es schnell zusammengefasst: ein kleiner Programmteil (der Bootloader), den man klassisch per Programmer oder Debugger auf das Modul aufspielt, ermöglicht es diesem Gerät in Zukunft Updates via KNX-Bus zu erhalten. Diese Updates werden mit einem Java-Tool, dem sogenannten Selfbus Updater, verteilt.

    Wozu das Ganze? Auch wenn wir einigen Testaufwand betreiben, so kann doch auch mal ein Fehler durchschlüpfen. Zudem schrauben und feilen wir auch gerne an neuen Features und verbessern weiterhin Zuverlässigkeit und Stabilität der Geräte. Bisher musste man für ein Firmware-Update dann immer jedes Gerät ausbauen, neu flashen und wieder einbauen. Mit Bootloader+Updater erspart man sich künftig diese lästige Arbeit und man kann viel schneller und einfacher in den Genuss einer neuen Programmversion kommen.

    Zugute kommt den Selfbusgeräten dabei die relativ geringe Größe der Firmware, so dass das Übertragen einer vollständigen Firmware typischerweise in 3-4 Minuten komplett durch ist. Noch schneller klappt es im Delta-Modus. Damit ist ein Update - je nach Größe der Unterschiede - auch mal locker in 30 Sekunden durch. Besagter Delta-Modus ist derzeit zwar noch experimentell, aber unsere Tests sind vielversprechend.

    "Und wie aktualisiere ich den Bootloader?" werden sich nun aufmerksame Leser fragen. Auch daran haben wir gedacht! Von jeder Bootloader-Version stellen wir zwei Pakete bereit: eines das man direkt auf das Gerät flashen kann und eines zur Übertragung über den Bus (den "BootloaderUpdater" :-)). Dieser ersetzt, sobald er übertragen wurde, den alten Bootloader. Die eigentliche Firmware muss im Falle eines Bootloader-Updates nochmals übertragen werden.
    Wenn man ein Gerät einmal mit Bootloader in Betrieb genommen hat, kann man danach also sämtliche Firmware auf unseren Geräten immer über den Bus aktualisieren.

    Hier nochmal aufgelistet einige Links, die ihr braucht, um in das Thema rein zu kommen:
    Forum: KNX Bootloader für ARM
    Wiki: Selfbus Firmware-Updater
    Chat: Rocket.Chat Channel Bootloader
    GitHub: Selfbus Bootloader + Firmware-Update

    #2
    Wichtig: Aktuell unterstützen Bootloader und Updater noch keine Koppler, d.h. der Buszugang muss im selben Segment hängen wie die Selfbus-Geräte. Wir arbeiten bereits daran, diese Limitierung aufzuheben und Updates auch über Koppler hinweg durchführen zu können.

    Kommentar

    Lädt...
    X