Hallo zusammen,
ich hab einen selbst gebauten Homeserver, der seit 2014 auf einem virtualisierten Windows-System schnurrt wie ein Kätzchen. Dennoch war es mal wieder Zeit für ein Technologie Update und ich hab den gesamten Code aktualisiert, so dass er nun mit dem neuesten Falcon SDK 6 arbeitet (+ Umstellung auf .NET 8.0, ASP NET Web API, Code Cleanup etc.).
Lokal entwickelt wird es unter Windows, betreiben wollte ich es als Docker Container oder Linux VM. Beides funktioniert auch für ca. 1h problemlos, Bus Connection ist in Takt, auch die Status-Telegramme kommen an - alles funktioniert. Aber eben nur für ca. 1h, danach bricht die Verbindung zum Bus ab und kann auch nicht wiederhergestellt werden.
Ich hab es versucht mit Reconnect, wenn
und auch den neuen Parameter
gesetzt. Hilft beides nicht, weder unter Docker, noch unter Linux direkt. Das OS bleibt natürlich an, hat keinen Energiesparmodus aktiviert oder so und auch die Services sind als Singleton Instances implementiert.
Hat irgendjemand schon mal dieses Phänomen gehabt oder eine Idee, woran es liegen könnte?
ich hab einen selbst gebauten Homeserver, der seit 2014 auf einem virtualisierten Windows-System schnurrt wie ein Kätzchen. Dennoch war es mal wieder Zeit für ein Technologie Update und ich hab den gesamten Code aktualisiert, so dass er nun mit dem neuesten Falcon SDK 6 arbeitet (+ Umstellung auf .NET 8.0, ASP NET Web API, Code Cleanup etc.).
Lokal entwickelt wird es unter Windows, betreiben wollte ich es als Docker Container oder Linux VM. Beides funktioniert auch für ca. 1h problemlos, Bus Connection ist in Takt, auch die Status-Telegramme kommen an - alles funktioniert. Aber eben nur für ca. 1h, danach bricht die Verbindung zum Bus ab und kann auch nicht wiederhergestellt werden.
Ich hab es versucht mit Reconnect, wenn
Code:
(connection.ConnectionState != BusConnectionState.Connected)
Code:
connectorParams.AutoReconnect = true;
Hat irgendjemand schon mal dieses Phänomen gehabt oder eine Idee, woran es liegen könnte?
Kommentar