Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umbau Racklüfter - Welches Netzteil?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umbau Racklüfter - Welches Netzteil?

    Hi,

    ich möchte einen TritonRacklüfter von 230V auf 24V umbauen. Der Hauptgrund ist der Stromverbrauch der Original verbauten 230V Lüfter (23 Watt pro Lüfter),
    der einfach zu hoch ist.

    Um diesen Racklüfter geht es
    https://triton-racks.de/produkte/dat...ungseinheiten/


    Ich würde im Gehäuse dann 3x24V Lüfter verbauen
    https://www.reichelt.de/axialluefter...ct=pol_8&nbc=1.

    Das Netzteil würde ich hinter dem 230V Thermostat verbauen (ins Gehäuse reinsetzen).
    https://www.reichelt.de/led-trafo-36...ct=pos_2&nbc=1

    Ist das praktikabel? Ist das von mir angedachte Netzteil das richtige oder nimmt man für sowas was anderes?
    LG
    Zuletzt geändert von trollmar; 01.07.2024, 09:52.
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    #2
    Den Stromverbrauch brauchen die Lüfter auch, um das angegebene Luftvolumen zu schaffen. Der ist also nicht 'zu hoch', sondern eigentlich der Luftstrom.
    Das Netzteil ist eigentlich für LEDs. Genau diese sind mir schon ein paar kaputt gegangen. Würde mich außerhalb von Meanwell umsehen.

    In meinem HP Server sind 2 Lüfter mit je 45W verbaut, um den Luftstrom auch bei Gegendruck noch zu schaffen. Die laufen aber auch nurnoch auf 15% Drehzahl.

    Kommentar


      #3
      Danke!

      Die verbauten Lüfter im triton sind mit 160 m³/h angegeben.
      Der 24V Lüfter aus dem link ist mit >150 m³/h angegeben. verbraucht aber "nur" 3,59 W.
      Sieht für mich effizienter aus.

      Oder habe ich das falsch verstanden?​​
      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

      Kommentar


        #4
        Hast du solche Werte auf bei Gegendruck gefunden? Die Lüfter der eingebauten Komponenten 'klauen' ja Luft, wobei der Schranklüfter am Ende weiterhin die 150m³ schaffen soll. Ich bin mir recht sicher, dass auch vier schwache Lüfter zuhause ausreichen, wollte nur kurz erläutern, warum in den IT-Schränken solche Hochleistungslüfter verbaut sind.

        Kommentar


          #5
          Du müsstest schon das gesamte Datenblatt der Lüfter betrachten.

          Teilweise sinkt das Volumen erheblich sobald der Lüfter nicht mehr frei blasend ist, einige Markenhersteller liefern hier sehr detaillierte Diagramme.
          Letztlich kommt es aber auch immer auf die Thermische Last an, die aus dem Rack abgeführt werden muss.
          Wennn die Last klein ist, wirst du auch mit deutlich schwächeren Lüftern kein Problem bekommen.

          Grüße

          Kommentar


            #6
            Hier habt recht!
            Hab mir die Kennlinen angeschaut, das ist schon ein unterschied.
            Ich denke das die "schwachen" 24V Lüfter aber wirklich reichen werden.
            Werde es testen.
            Danke, hab was gelernt!

            LG
            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

            Kommentar

            Lädt...
            X