Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Schalter" für Abschaltung bei definierter Last und Freigabe bei Polaritätswechsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Schalter" für Abschaltung bei definierter Last und Freigabe bei Polaritätswechsel

    Ich bastele mir gerade einen 24V Fenstergrifföffnungsmechanismus. Hierzu habe ich ein Gehäuse gebaut, in dem ein sehr langsam laufender Getriebemotor verbaut ist. Dieser dreht den Vierkant des Fenstergriffes eine viertel Umdrehung.
    Mir fehlt aber noch eine Abschaltelektronik wenn die Endlagen erreicht sind. Bisher hatte ich Kontaktschalter vor, die an einem Binäreingang angeschlossen sind und ein Stopp an den MDT 24V Jalousienaktor "sendet".
    Ich hätte aber gerne eine Endlagenabschaltung wie sie in Jalousienmotoren vorgesehen ist, die bei Erreichen eines gewissen Stromes abschaltet und bei Polaritätswechsel wieder freigibt.
    Was brauche ich hier für Teile/Schaltung?

    #2
    Kleinen Widerstand als Messwertgeber in die Zuleitung zum Motor einschleifen, den Spannungsfall bei Blockade am Widerstand messen, das auf einen Komperator mit einer angelegten Vergleichsspannung (abgleichbar mit Poti) geben, der bei Überschreitung das Ausschaltsignal sendet.

    Das Ganze kann man doppelt bauen und die Messspannung mittels Dioden durch die umgepolte Spannung einerseits auf den Komperator für „Begrenzung Auf“ und andererseits auf den für „Begrenzung Zu“ leiten, je nach Stromflussrichtung und demzufolge die Polarität am Shunt.

    So würde ich es realisieren.
    Eine kleine Erklärung zu dem Thema gibts hier: https://rn-wissen.de/wiki/index.php/Analog-Komparator

    Aber dumme Frage: was macht man mit einem gedrehten Fenstergriff?

    Kommentar


      #3
      Super - danke - schaue ich mir an.

      Es ist für ein Kellerfenster. Wenn es entrigelt ist, öffnet ein Linearantrieb den Flügel. Damit will ich eine automatische Lüftungsfunktion für 2 Kellerfenster realisieren.
      Für den Linearantrieb würde ich dann die gleiche "Abschaltung" verwenden.

      Kommentar


        #4
        Du weißt aber schon, dass es das z.B fix und fertig von Gröninger gibt?
        https://www.fenster-antrieb.de

        Kommentar


          #5
          Ich kannte ein anderes Produkt. Das ist aber 1. sehr teuer (weil für Entrauchung gedacht) und 2. entwerfe ich gerne Dinge selber - habe nur von solchen Schaltungen bisher keine Ahnung. Aber mit den Hinweisen bekomme ich das glaube ich hin.

          Kommentar

          Lädt...
          X