Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doorbird Videostream Lokal speichern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Doorbird Videostream Lokal speichern

    Ich habe eine Doorbird D2101V​ Türstation. Jetzt suche ich nach einer Alternative für das kostenpflichtige Cloud Recording Pro. Ich habe es mir anfangs deutlich einfacher vorgestellt. Über einen Telekom Router habe ich eine Festplatte angeschlossen, um in Heimnetz darauf zugreifen zu können. Ich hatte gehofft, es wäre möglich, die Aufnahmen darauf zu speichern und nach einer gewissen Frist automatisch zu überschreiben. Leider habe ich es bislang nicht hinbekommen. Alternativ habe ich für meine Visualisierung einen Raspberry Pi mit Nodered am laufen. Den Stream kann ich über die API abrufen. Das Speichern ist das Problem.
    Mir ist bewusst, dass es mit einem fertigen NAS bspw. von Synology problemlos funktioniert. Der Kauf eines zusätzlichen NAS ist allerdings nicht geplant. Hat jemand einen Tipp, wie man es am besten kostengünstig umsetzen kann?

    #2
    Und wie wäre es mit einer NVR Software auf dem Raspi oder auf einem eventuellen vorhandenen Server?

    Kommentar


      #3
      Hab kurz gegoogelt… Scheint so als kann die Doorbird ONVIF, sollte sich also mit jedem ONVIF kompatiblen NVR verbinden lassen.
      z.B. von Dahua wie Doorbird auf seiner Website beschreibt https://www.doorbird.com/downloads/c.../cnt_dahua.pdf
      Wenn man die Liste offiziell kompatibler Hersteller durchschaut, finden sich noch NVRs anderer Hersteller
      https://www.doorbird.com/de/connect

      Kommentar


        #4
        Er will ja keine weiteren Geräte. Wenns ein aktueller pi mit viel Ram ist dann würde docker/proxmox mit Container für nvr und Container für nodered ein Versuch wert sein.
        BIn bei ARM Nvr Software aber überfragt.
        Ich setze z.z da BlueIris auf win ein.

        Lg
        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

        Kommentar


          #5
          Soweit hatte ich irgendwie nicht gelesen …
          Da er wohl gern bastelt:
          Home Assistant auf den Pi, NodeRed läuft auch in HA, Friagte als NVR Software for HA

          Kommentar


            #6
            Danke für Eure Antworten. Mein Raspi ist schon etwas älter, auf dem läuft Node Red und meine Visu sehr zuverlässig. Ich möchte den nicht unnötig belasten und Gefahr laufen, dass es dann nicht mehr so gut läuft. Der Tipp mit ONVIF klingt für mich bislang am besten, da ich vorhabe in den nächsten Monaten eine zweite Kamera für den Garten mit einzubinden. Ein NAS wäre eine tolle Möglichkeit, jedoch sind die Preise für eine vernünftige Ausstattung gesalzen. Ich schaue mich mal nach einem günstigen Onvif NVR um.

            Kommentar


              #7
              Als kleines Update: ich hatte den günstigen NVR von Tenda im Einsatz. Leider war die Einrichtung äußerst nervig und die Software weckt nicht gerade vertrauen. Funktioniert leider nicht wirklich zuverlässig. Ich habe mir jetzt die "günstigste" Synology bestellt und werde weiter testen.

              Kommentar


                #8
                Wenn du immer nur günstig einkaufst, ist die Frage ob du mit dem Erworbenem glücklich wirst

                Kommentar


                  #9
                  Naja, lieber einmal ordentlich und dann glücklich sein, als zig Versuche und immer noch nicht zufrieden.

                  Kommentar


                    #10
                    Hab die Synology am laufen und bin sehr zufrieden

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X