Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arylic API ins Dashboard integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Arylic API ins Dashboard integrieren

    Hallo zusammen,

    ich verwende für meine Multiroom-Steuerung zwei von den Arylics A30+. Die Steuerung funktioniert wirklich hervorragend. Allerdings steuere ich die beiden über mein Node-Red-Dashboard. Soweit so gut. Ich habe über die Arylic API http-requests verwendet um den Radio-Stream wiederzugeben. Das funktioniert auch, jedoch nicht so schön wie über die App.

    In der App wird bei der Wiedergabe eines Radiosenders auch das Bild sowie der Liedtext eines Radiosenders angezeigt. Wenn ich den Stream über einen Webradiostream starte funktioniert das nicht. Ich bekomme nicht die Daten des Liedtextes oder ein ein Bild angezeigt. Damit es einfacher zu verstehen ist was ich sagen will nochmal etwas aufgeschlüsselt wie das Abspielen funktioniert:

    Über die 4Stream App:
    Ich klicke auf einen Radiosender, bspw. Nostalgie bei TuneIn. Der Stream startet und ich bekomme die Infos zum Sender, also das Logo, den Sendername in der App angezeigt. Wenn ich den Status über den HTTP-Request abfrage bekomme ich auch bspw. den Sendername etc ausgeworfen. Funktioniert also alles wie es soll.

    Über mein Dashboard:
    Ich habe ein HTTP-Request erstellt, damit mein Arylic einen Radiostream startet. Den Stream habe ich aus dem Internet. Der startet auch und spielt Musik. Leider werden die entsprechenden Informationen, bspw. das Logo oder der Sendername nicht angezeigt. Wenn ich über den HTTP-Request den Status abfrage bekomme ich nicht den aktuellen Sender angezeigt, sondern den letzten Sender, welcher Daten hinterlegt hatte, bspw. über die App.

    Weiß jemand wie ich vorgehe, dass die Daten auch über das Dashboard richtig angezeigt werden. Möglicherweise liegt es am Stream oder hat jemand eine andere Idee?
Lädt...
X