Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimm-Messwerte i.O., LEDs immer max

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimm-Messwerte i.O., LEDs immer max

    Hallo Zusammen,

    wie parametriert werden nach einschalten der LEDs 20% am Monitor angegeben. Am Dimmausgang messe ich rund 1 V.
    Wie parametriert lässt sich über den Taster die Spannung am Dimmaktor ändern. 1V bis 10V, die % Ausgabe am Monitor läuft entsprechend mit.

    Trotzem Leuchten die LED-Streifen mit der selben Helligkeit. Von Dimmung ist nichts zu sehen.

    Ich habe das Netzteil getauscht. Keine Änderung feststellbar.
    Lila und rosa Litze liegen am Dimmausgang, rote und schwarze Litze mit LEDs am Schaltausgang.
    Aktuell sind 7 Streifen angeschlossen.

    Equipment:
    Mean Well Dimming Actuator KAA-4R4V-S
    Mean Well Netzteil, HLG-150H-24B
    24V LED-Streifen von Lumitronix

    Laut Manual: "The KAA-4R4V-S can be used for lighting switches as well as for controlling LED drivers equipped with DC 0(1)-10V dimming
    function."​
    Netzteil kann mit 1-10V gedimmt werden.

    Parametriert ist der Dimmaktor mit 1-10V.

    Weiss jemand warum die LEDs nicht gedimmt werden können?

    Vielen Dank im Voraus!
    Gruß
    Oliver


    #2
    Spontan lese ich keinen Fehler, auch wenn ich nicht alles exakt nachvollziehen kann. Deshalb gerne mal eine Skizze oder noch besser Fotos von einem Minimal-Aufbau. Dann kann man hoffentlich direkt eine fehlerhafte Verkabelung ausschließen. Ich wüsste aber auch nicht, wie "LEDs leuchten" und "Fehler in der Verkabelung" zusammenpassen könnte...

    Musst du vielleicht das Netzteil passend einstellen, damit das auch 1-10V am Eingang erwartet?

    Kommentar


      #3
      Das Netzteil ist fix 1-10V.
      Das ist ja an sich eine einfache Schaltung, bei der nur die Polung und die 1-10V zu beachten sind.
      Habe eine Verschaltungsskizze angehangen.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Und welches
        Zitat von OliverOliver Beitrag anzeigen
        24V LED-Streifen von Lumitronix

        Welche Leistung haben Deine LED-Streifen? Ich vermute, das Problem erkannt zu haben
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Angeschlossen habe ich zum Testen 1 und 7 Stück mit je 2,4 W. Also bisher waren maximal 16 W angeschlossen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von OliverOliver Beitrag anzeigen
            Also bisher waren maximal 16 W angeschlossen.

            Und schon haben wir (wie vermutet) das Problem!

            Gemäss Datenblatt des HLG-150H-24B wird der Ausgangsstrom linear durch das 0-10V Steuersignal begrenzt, wobei 1V wohl dem kleinstem Stromwert von 10% entspricht. Die 10% von 150W sind dann 15W, also in etwa die Leistung Deiner Leuchten. Weiter runter Dimmen geht nicht, guckst Du:

            Bildschirmfoto 2025-11-03 um 00.31.09.png
            Du musst also schlicht mehr Leuchten anschliessen

            Edit: Wenn Du zB Leuchten mit einer Gesamtleistung von 75W anschliesst, kannst Du im Bereich von 1-5V Dimmen. Die Leuchten müssen aber exakt identisch sein, ebenso die Zuleitungswiderstände, sonst hast Du unterschiedliche Helligkeitswerte. Das Ding ist halt gemacht für EINE 150W Strassenlampe, also ziemlich suboptimal für mehrere Einzelleuchten. Aber da Du das Ding nun mal da hast, probier es aus. Ansosnsten geht auf einen PWM Dimmer (aber nicht von Meanwell, deren PWM Dimmer taugen auch nichts).
            Zuletzt geändert von concept; Heute, 00:43.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X