Hallo!
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir mit diesen Beitrag nicht den Zorn der "Wiregater" zu ziehe, trotzdem möchte ich es den anderen User nicht vorenthalten.
Vor etwa 3 Monaten habe ich mir zum testen einen Fujitsu Siemens ThinClient Futro S400 als Hardware Basis für mein CommunityGate hingestellt, das Ding läuft komplett passiv (also lautlos), hat vier USB Ports, eine RS232 (für TPUART) und als Massenspeicher eine CompactFlash Karte. Das Ding ist aus meiner Sicht extrem preiswert zu bekommen (20-30 Euro inkl. Versand).
Mittlerweile habe ich mir einen weiteren als Ersatz in der eBucht geschossen, falls tatsächlich mal ein Defekt auftritt. Aufgerüstet wurde auf 512MB Ram und 16GB CF (Standard, nicht Industrie wie beim echten Wiregate). Der RAM kam aus einem defekten Thinkpad T41, die CF ist aus meiner "alten" Digi-Cam. Somit insgesamt ein preiswerter CommunityGate.
Grüße
David
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir mit diesen Beitrag nicht den Zorn der "Wiregater" zu ziehe, trotzdem möchte ich es den anderen User nicht vorenthalten.
Vor etwa 3 Monaten habe ich mir zum testen einen Fujitsu Siemens ThinClient Futro S400 als Hardware Basis für mein CommunityGate hingestellt, das Ding läuft komplett passiv (also lautlos), hat vier USB Ports, eine RS232 (für TPUART) und als Massenspeicher eine CompactFlash Karte. Das Ding ist aus meiner Sicht extrem preiswert zu bekommen (20-30 Euro inkl. Versand).
Mittlerweile habe ich mir einen weiteren als Ersatz in der eBucht geschossen, falls tatsächlich mal ein Defekt auftritt. Aufgerüstet wurde auf 512MB Ram und 16GB CF (Standard, nicht Industrie wie beim echten Wiregate). Der RAM kam aus einem defekten Thinkpad T41, die CF ist aus meiner "alten" Digi-Cam. Somit insgesamt ein preiswerter CommunityGate.
Grüße
David
Kommentar