Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RJ45 und USB Ladegerät in einer UP Dose?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RJ45 und USB Ladegerät in einer UP Dose?

    N´abend zusammen,

    da wir uns einen Tablet an die Wand hängen wollen, bin ich auf der
    Suche nach eine UP Dose wo Netzwerk und USB vorhanden ist.

    Hat jemand so eine Dose schonmal gesehen?

    Alternativ besteht die diy Lösung, Elektronikdose UP, Taster-Blindabdeckung
    drauf, ein USB Ladegerät reingelegt und Netzwerk rausgeführt. Aber
    vielleicht gibts das ja schon fertig?

    Grüße
    Marcus

    #2
    Wie wärs mit nem Powe-over-Ethernet Injektor (z.B. Wiregate Shop?)

    Kommentar


      #3
      Mein Vorschlag:

      Eine grössere Abzweigdose 20x10x10cm in die Wand einbauen lassen, darin eine Schuko-Steckdose für das Ladegerät, und darüber ein Tablet-Wall-Mount von Vogels:

      Tablet accessories

      Kommentar


        #4
        Zitat von daviid Beitrag anzeigen
        Wie wärs mit nem Powe-over-Ethernet Injektor (z.B. Wiregate Shop?)
        Wo gibt es den dort denn?
        Ansonsten ist dein Ansatz richtig: PoE-fähigen Switch nehmen und auf Tablet-Seite aus den 48V wieder 5V für USB machen. Fertig habe ich das aber noch nicht gesehen.
        Hint: Wenn in meinem frisch bezogenen Haus endlich mal die wichtigen Dinge funktionieren, wird es ein entsprechendes Modul aus den lowside-Labs geben. Das kann aber noch ein paar Monate dauern, also bitte Geduld.

        Max

        Kommentar


          #5
          Der Injektor ist PoE für Arme. Man leistet sich dort nicht die 48 V, sondern speist einfach 5V ein...
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #6
            Zitat von greentux Beitrag anzeigen
            Der Injektor ist PoE für Arme. Man leistet sich dort nicht die 48 V, sondern speist einfach 5V ein...
            Meinst du dieses Gerät Power over Ethernet Injector? Da steht was von 48V-Netzteil. Ich hatte gestern einen bestellt.
            Wenn der sich nicht an den Standard hält, geht er eben gleich wieder auf die Rückreise, und ich kaufe mir doch noch so was hier.
            Edit: Ich fürchte, du hast doch recht.

            Max

            Kommentar


              #7
              Ja, man kann da auch ein 5V Netzteil nehmen und braucht dann nicht lange das USB wieder wandeln. So mache ich das hier.
              Aber machs ruhig über 48V, das ist dann korrekt.
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                gibt zb auch solche poe splitter die es wieder aufdröseln

                Digital Data POS-1002 POE Splitter 5V -12V: Amazon.de: Computer & Zubehör

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  die Vogel Halterung habe ich schon zu Hause, die wall mount.
                  Finde ich persönlich sehr elegant und gibts sogar fürs Galaxy Tab.

                  Zum poe, meint ihr das funktioniert über ein USB to Lan Adapter??

                  Ich habe den BobGear Adapter für Android und ein Adapter von Samsung
                  Stecker auf 3x USB, ein USB ist explizit nur für das Laden des Tabs bestimmt.
                  Daher die Idee mit USB aus der Dose auf diesen Port und über den Bobgear
                  auf RJ45.

                  Ich habe mittlerweile ein modulares Dosensystem von Kindermann gefunden.
                  Cat6 RJ45 St.-Patchkabel Blende KINDERMANN 7444-423: Amazon.de: Elektronik

                  Kindermann USB Modul mit Kabelpeitsche: Amazon.de: Elektronik


                  Da passen wohl auch Rahmen von Gira, Jung, etc. drauf.
                  Für das Geld bastel ich mir allerdings locker 3 Dosen per Blindabdeckung..


                  Grüße
                  Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    es gibt Keystone Module in USB und RJ 45..., mit passendem
                    Tragrind für fast alle Schalterprogramme (z.B Gira, Berker etc.)

                    Wird aber verdammt eng in der Dose, habe schon öfters
                    RJ 45 und F-Stecker Keystone montiert - in engen UP Dosen.

                    Wir verwenden nun für solche Fälle nur mehr die Kaiser Elektronik
                    UP-Dose Artnr. 1068-02 das passt!!

                    Lg Stephan

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Marcus81 Beitrag anzeigen
                      Zum poe, meint ihr das funktioniert über ein USB to Lan Adapter??
                      Nein. Würde mich massiv wundern, wenn das out-of-the-box ginge. Du brauchst einen PoE-Splitter, um die 48V wieder von der Leitung zu bekommen. Daraus musst du dann 5V machen, sinnvollerweise per Schaltnetzteil.
                      Du könntest allerdings versuchen, 2xUSB über das anscheinend vorhandene Cat5/Cat7 zu fahren. Ist zwar außerhalb der Spec, aber USB ist gerüchtehalber ziemlich tolerant.
                      Oder du jagst einfach 5V über zwei freie Adern des Ethernet-Kabels, wenn du die 5V nur zum Laden brauchst.

                      Max

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Marcus81 Beitrag anzeigen


                        Ich habe mittlerweile ein modulares Dosensystem von Kindermann gefunden.
                        Cat6 RJ45 St.-Patchkabel Blende KINDERMANN 7444-423: Amazon.de: Elektronik

                        Kindermann USB Modul mit Kabelpeitsche: Amazon.de: Elektronik


                        Da passen wohl auch Rahmen von Gira, Jung, etc. drauf.
                        Für das Geld bastel ich mir allerdings locker 3 Dosen per Blindabdeckung..


                        Grüße
                        Marcus

                        Das selbe gibt es auch noch von Oelbach, der Preis ist aber genau so. Macht also keinen unterschied.
                        Kindermann hab ich schon öfters verbaut und es passt einfach, bei Kabelpeitsche muss man meistens die Hohlwanddose hinten aufschneiden, aber das sollte ja kein Problem sein solange es eine hohle Wand ist.

                        Der Katalog von Kindermann. (ab Seite 110) Link
                        Die Seite von Oehlbach. Link

                        Kommentar


                          #13
                          Ich würde das ganz einfach machen so machen.

                          Ne Doppeldose setzen, voll belegen beide (aber noch besser, Keystones nehmen, find ich viel einfacher zu handhaben).

                          Auf die eine Dose Ethernet geben.

                          Und für die andere einfach nen Adapter von RJ45 basteln, oder nen fertigen nehmen.

                          Wenns auf den Platz drauf ankommt, würd ich den selber basteln sollte total einfach möglich sein (geht einfach mit ner USB-Buchse und nem RJ45 Stecker zum selber Crimpen)


                          Oder einfach so nen POE-Injektor und Splitter nehmen und einfach 5V drauf geben (wenn dadrin aktive Tehnik steckt, die einfach rausschmeißen )

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X