Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ferraris-Zähler goes Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ferraris-Zähler goes Binäreingang

    Moin,

    ich hab heut beim Basteln fest gestellt dass mein Lingg und Janke Binäreingang ja auch zählen kann.
    Also Wunderbar hab ich mir gedacht, da kann man ja wunderbar die 3 Ferraris-Zähler damit auf den Bus bekommen.

    Dann hab ich auch diese Schaltung gefunden.

    Sieht gut aus, genau das was ich brauch, nur hält sich meine Lust das ganze in 3facher Ausführung in nen Hutschienengehäuse zu verfrachten irgendwie in Grenzen ...

    Hat das vlt schonmal jemand gemacht?
    Am besten mit nem Hutschienengehäuse dass auf jeder Seite Doppelstockklemmen oder wie man die korrekt nennt hat?
    Oder kennt jemand dafür eine Bezugsquelle?


    Gruß
    David

    #2
    Hi,

    hab das erst vor kurzem nachgebaut, ich habs in einem normalen Plastikgehäuse untergebracht. Für so ein Plastikgehäuse hat man eigentlich immer irgendwo Platz

    Hab auch eine Platine dazu in Eagle gemacht falls du Interesse hast sag bescheid.

    lg Werner
    KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

    Kommentar


      #3
      Sehr gerne hätte ich Interesse daran

      Aber ich werd das wohl am besten im Verteiler unterbringen, sonst gibt das noch nen extra Gehäuse, und da siehts eh schon aus ...

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        evtl. lohnt ein Blick bei ELV auf die Reflexlichtschranke MLR 1, diese ist fertig Aufgebaut, er muss nur der Sensor aufgelötet werden.
        Es lässt sich die Empfindlichkeit sowie die Impulsdauer einstellen.
        Da die IR Diode getaktet wird ist das ganze sicher vor Fremdlicht.

        Gruß Christian

        Edit: ich sehe gerade die Lichtschranke hat nur ein OC Ausgang, dh. es müsste je nach Aktor, noch ein Optokoppler/Reedrelais nachgeschaltet werden.

        Kommentar


          #5
          ich hätte auch Interesse an der Platine...
          Ich würde 10 Stk benötigen, bitte PN für die Kosten...
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Ich habe einen Lingg und Janke Binäreingang BE9FK, der kann doch nach meinem Verständnis mit Open Collector Ausgängen umgehen oder?

            Die ELV-Platine sieht sehr interessant aus, einfach nen Gehäuse drum rum und direkt auf den Zähler pappen, da werd ich wohl mal ein so ein Teil besorgen und ausprobieren.

            Gruß
            David

            Kommentar


              #7
              Zitat von daviid Beitrag anzeigen
              Ich habe einen Lingg und Janke Binäreingang BE9FK, der kann doch nach meinem Verständnis mit Open Collector Ausgängen umgehen oder?
              Habe die Schaltung gerade aufgebaut (hatte noch einen Bausatz vom gescheiterten Wasseruhrenprojekt) und am Zähler ausprobiert. Die rote Markierung vom Zähler wird sicher erkannt.


              @daviid,
              denke das wird mit deinen Aktor nicht gehen,dieser erwartet einen potenzialfreien Kontakt. Ich würde auf jeden Fall einen Optokoppler dazwischen schalten. Damit hast Du auch eine saubere Potentialtrennung.

              Gruß
              Christian

              Kommentar


                #8
                Hallo Hamerheat,

                den Bausatz finde ich interessant.
                Kannst Du mir sagen, wie ich einen Optokoppler zwischen den Bausatz und einer ABB US/U2.2 http://www05.abb.com/global/scot/scot209.nsf/veritydisplay/6c4061472c21180bc1256df3002afbfd/$file/2cdc504022d0101.pdf
                schalte oder kann ich sogar die US/U2.2 direkt anschließen?

                mit freundlichen Grüßen!
                Björn

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  Mich würde so ein Zähler auch sehr interessieren. Habe nur keine Ahnung wie man so was baut.

                  2 Stk. würde ich für meine Ferraris Zähler brauchen. Pot freier Binäreingang und 12v oder 24v Netzteil vorhanden.

                  Jemand Interesse sowas für mich zu bauen?

                  Lg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X