Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Communitygate: owserver[...]: segfault

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Communitygate: owserver[...]: segfault

    Hallo zusammen,

    habe mein Comgate auf Patchlevel 34 upgedated.
    Leider habe ich jetzt nach einem Neustart im log nur noch:

    Code:
    Jan 26 22:09:51 comgate kernel: [85774.840965] owserver[17461]: segfault at b78905a5 ip 0804e3bf sp b6d1b348 error 4
    Jan 26 22:12:51 comgate kernel: [85954.775406] owserver[20404]: segfault at b78051c7 ip 0804e4bf sp 0000b74d error 4
    Jan 26 22:15:51 comgate kernel: [86134.914375] owserver[23176]: segfault at ffffffb7 ip 0804e381 sp b6c5534c error 4
    Jan 26 22:18:51 comgate kernel: [86314.925559] owserver[26060]: segfault at b7583540 ip 0804e3a5 sp b6d3a350 error 7
    Jan 26 22:21:51 comgate kernel: [86495.008229] owserver[29009]: segfault at dd7540ac ip 0804e381 sp b6c7934c error 7
    Jan 26 22:27:51 comgate kernel: [86855.063412] owserver[2304]: segfault at b788850e ip 0804e3bf sp b6d1334c error 4
    Jan 26 22:30:51 comgate kernel: [87035.081595] owserver[5216]: segfault at b784f195 ip 0804e3bf sp b6cda348 error 4
    Im Webinterface ist der owserver nicht da (Ampel rot) und lässt sich nicht starten.
    Der Monit merkt das auch und versucht den owserver neu zustarten.

    Da ich das Communitygate sowieso mal neu aufsetzen wollte, habe ich auf meiner Ersatzhardware noch mal ein Comgate mit Squeeze neu installiert.

    Aber auch da kommen die oben genannten Fehler.

    In welche Richtung muss ich suchen?

    Gruss
    Lapheus
    Gruß
    Lapheus

    #2
    Du könntest den owserver vom originalen owfs verwenden...
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      habe jetzt das Communitygate noch mal mit Lenny neu installiert.
      Als wg-patch habe ich erstmal auf 0.0.30 festgelegt.

      Jetzt geht es wieder!

      Bei der Instalation hatte ich diese Fehler:

      Code:
      ERROR: Module ds2490 does not exist in /proc/modules
      ERROR: Module wire does not exist in /proc/modules

      Kann das einer interpretieren?

      Gruss
      Lapheus
      Gruß
      Lapheus

      Kommentar


        #4
        Mist, zu früh gefreut!

        Da ist der Fehler wieder:

        Code:
        Jan 27 22:48:39 ComGateNew kernel: [ 4971.426493] owserver[10980]: segfault at b7fac764 ip 0804e3bf sp b743833c error 6
        Jan 27 22:50:29 ComGateNew kernel: [ 5081.632396] owserver[13630]: segfault at b8038009 ip 0804e3bf sp b74c333c error 6
        Jan 27 22:50:56 ComGateNew kernel: [ 5108.570261] owserver[14208]: segfault at b8009cf2 ip 0804e3bf sp b749533c error 6
        @greentux: Wie installier ich am besten den owserver vom owfs?
        Auf deren Website bleibt nur kompilieren.
        Geht das auch per Paket?

        Woher kommen diese segfaults überhaupt?

        Gruss
        Lapheus
        Gruß
        Lapheus

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
          Bei der Instalation hatte ich diese Fehler:

          Code:
          ERROR: Module ds2490 does not exist in /proc/modules
          ERROR: Module wire does not exist in /proc/modules
          Hi,

          das kann man durch
          Code:
          modprobe ds2490
          modprobe wire
          beheben.

          Die Module kann man dann fest in die /etc/modules eintragen.

          Leider behebt das nicht die segfaults.

          Gruss
          Lapheus
          Gruß
          Lapheus

          Kommentar


            #6
            @lapheus

            Hallo,

            ich hatte auch die segfaults vom owfs, als ich das communitygate mit squeeze installieren wollte.

            Ich hatte dann irgendwann nicht mehr die Lust weiterzusuchen und hab lenny installiert...dort funktioniert alles (fast) perfekt.

            Ich hab folgende SW stände:
            Code:
            ii  owfs-fuse                         2.8p14-2+nmu1             Dallas 1-wire support: FUSE daemon
            ii  owfs-httpd                        2.8p14-2+nmu1             Dallas 1-wire support: owhttpd daemon
            ii  owfs-server                       2.8p14-2+nmu1             Dallas 1-wire support: owserver daemon
            Linux communitygate 2.6.26-2-486 #1 Sun Mar 4 21:33:59 UTC 2012 i586

            Die DS2490 Fehler hatte ich auch, ist aber egal.
            Die kommen, wenn kein Busmaster dransteckt.

            Kommentar


              #7
              Guck mal hier, das har bei mir geholfen:
              https://knx-user-forum.de/206116-post77.html

              Kommentar


                #8
                Alter Schwede. Das ist mir damals durchgegangen. Und was soll ich sagen. Das hilft auch auf meinem Original WG dem segfaults ab. Great!!!!

                Makki, vl. solltest Du das übernehmen...
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #9
                  Communitygate: owserver[...]: segfault

                  Alter Schwede... Und ich konnte mich nichtmal dran erinnern, sonst hält ich schon was gesagt... Gut dass ich mir alles so gut -hier im Forum- aufschreibe.
                  Interessant, dass es auch auf dem WG hilft... Oder ist es eine Nebenwirkung vonnachinstallierten Paketen?

                  Sprich:
                  .... alles mit libavahi deinstalliert und das hat auch schon geholfen. Ich habe keinen weiteren Segfault gehabt.

                  Ist die libavahi Part des WG?




                  Gesendet von unterwegs

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, ich bin einer der wenigen, der sein WG als 1wire-Gateway mit einer Mini-Cometinstanz nutzt.
                    Allerdings habe ich ein paar Sensoren, wo vermutet wird, das diese nicht ganz sauber integriert sind.
                    Das es aber eines dieser Protokolle ist, die man gar nicht benutzen will, wenn man noch auf einem 386er Linux installiert hat (ein DX), war ja nicht zu ahnen.
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      #11
                      Moin zusammmen,

                      Klasse!
                      Da läuft es wieder hin.
                      Den "--nozero" bei beiden Diensten in den Einstellungen übernommen und sie starten wieder.

                      Wenn das heute so durch läuft markier ich das heute abend als gelöst.

                      Muss wieder mal feststellen das der richtige Suchbegriff zum Ziel führt.
                      Aber bei meiner Suche bin ich da nicht hingekommen.

                      Vorerst Danke!

                      Gruss
                      Lapheus
                      Gruß
                      Lapheus

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
                        Den "--nozero" bei beiden Diensten in den Einstellungen übernommen und sie starten wieder.
                        Also es läuft immer noch.

                        DANKE!

                        Gruss
                        Lapheus
                        Gruß
                        Lapheus

                        Kommentar


                          #13
                          Das wollt ich auch gerade sagen: Der avahi läuft nicht, dann gehts halt nicht, fertig..
                          Das ist seit ewig ein owfs-Bug, der auch schon 5x gemeldet wurde..
                          "--nozero" ist ein Workaround..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Auch mit avahi crasht es hin und wieder, was ich jetzt mit nozero los bin.
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X