Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DIY: Open Source System für Heimautomatisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DIY: Open Source System für Heimautomatisierung

    Hallo,

    nach dem ich vor einiger Zeit einen Temperaturfühler per Funk an meinen Server anbinden wollte, wurde daraus am Ende ein größeres Projekt... Soweit ich gesehen hatte gab es bisher nicht wirklich viele Open Source Projekte zur Hausautomatisierung - damit meine ich die Geräte. Es gibt einige Steuerungssoftware, die man auf seinem Server installieren kann, aber keine Hardware-Projekte.

    Falls jemand auch so etwas vor hat, würde es mich freuen, wenn ihr mal vorbeischaut... Open Home Control

    PS: Das ganze Projekt ist ein nicht-kommerzielles "Freizeitprojekt".

    #2
    Hallo Uwe,

    zur Nachrüstung ist das vielleicht ganz nett. Bei Neubauten sollte man aber nicht ein selbstgestricktes System verwenden, dass in 10 Jahren bei einem Hausverkauf niemand mehr warten kann. Nur mal so als Denkanstoß.

    Für den KNX Bus gibt es auch eine Open Source Community: Freebus |
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Zitat von breaker Beitrag anzeigen
      PS: Das ganze Projekt ist ein nicht-kommerzielles "Freizeitprojekt".
      Im einschlägigen Forum von mikrocontroller.net sind immer wieder Leute unterwegs, die sich eine Hausautomatisierung auf Basis CAN gestrickt haben. Dort fällt die Wartung dann schon etwas leichter als bei einem von Null auf gestrickten System.

      Insgesamt gebe ich 2ndsky recht: je näher am Standard, desto größer die Chance, dass der Kram in 5 Jahren oder 10 Jahren immer noch am Laufen gehalten werden kann.

      Max

      Kommentar


        #4
        Wenn man hier lesen tut: Open Home Control: neues Hardware-Projekt zur Heimautomatisierung | heise online
        dann könnte man den Eindruck erhalten, dass openHAB mit Open Home Control zusammenhängt. Ist das wirklich so oder trügt der Schein?

        Kommentar


          #5
          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          Hallo Uwe,


          Für den KNX Bus gibt es auch eine Open Source Community: Freebus |
          Als "Open Source Community" würde ich Freebus nicht bezeichnen. Da ist bei weitem nicht alles "open"....

          Aber jetzt gibt es ja auch noch selfbus. Möglicherweise sind die tatsächlich "open"...

          Gruß,
          thoern

          Kommentar


            #6
            Hallo thoern,

            okay, das war mir so nicht bewusst (habe damit selber nichts am Hut). Danke für den Hinweis.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar

            Lädt...
            X