Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spannungsversorgung für 1-Wire Netzwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Boris,

    ich schließe mich der Aussage von Stefan an.....

    Beide NT sind brauchbar, einfach ausprobieren.

    LG
    Martin
    Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

    Kommentar


      #17
      Ich hole dieses alte Thema noch mal nach oben. Ich habe das Problem, dass ich an einem Beaglebone Cape einen 1-Wire Bodenfeuchtigkeitssensoren Sensor ( http://www.owfs.org/uploads/datashee...re%20Meter.pdf ) parasitär betreibe. Die Erreichbarkeit war bis jetzt immer gut, allerdings sind mir schon zwei der vier 1-Wire Ports ausgefallen (sind in owfs als Bus nicht mehr sichtbar). Ich nehme an, dass es an dem zu hohen Eigenverbrauch der 1-Wire Bodenfeuchtigkeitsschnittstelle liegt.
      Es wäre am einfachsten für mich 24V (aus KNX weiß / gelb) mit aufzulegen, allerdings habe ich hier bedenken, da ich ja dann gnd sowohl an den 1-Wire Busmaster als auch an - von 24V anschließen muss. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat kuczerek
      es so gemacht und Mr. 1-Wire StefanW dagegen keine Einwände gehabt. Oder benötige ich dafür einen solchen Hub: https://www.eservice-online.de/shop/...ub-iv-dc?c=114 und wenn ja, hat Elabnet auch sowas?
      Ich hatte zusätzlich überlegt, den Adapter an eine separate Schnittselle zu hängen (z.B: Link USB oder DS9490).
      Zuletzt geändert von Marcov; 14.04.2017, 12:34.

      Kommentar


        #18
        Nach telefonischer Rücksprache mit elabnet habe ich mir dort einen DS9490R bestellt und es funktioniert bisher so einwandfrei. Die Beratung und auch die Versandgeschwindigkeit waren allerdings super, allerdings konnte man nicht garantieren, dass es durch die Nutzung der gemeinsamen Masse zu Problemem kommen könnte.

        Kommentar

        Lädt...
        X