Hallo,
ich hatte bis dato ziemliche Troubles, mit dem Communitygate, das im Serverschrank im Keller steht, meine FBH Verteiler zu erreichen und damit die Stellmotore zu steuern.
Ich hab in den FBH Verteilern leider nur einmal Cat6 und einmal KNX.
Bis jetzt hatte ich mit einer USB-LAN Verlängerung den DS9490 im FBH angesprochen.
Wie gesagt, funktioniert anscheinend aufgrund der Kabellängen eher suboptimal (CG verliert in unregelmässigen Abständen den Busmaster).
Ich hab mir deswegen kürzlich einen günstigen TL-WR1043ND geholt und als one wire extender eingesetzt.
Das hat auch auf Anhieb perfekt geklappt und seitdem wars stabil (ich hab einige DS1820, DS2438 und DS2413 dran).
Nachdems jetzt schon einige Tage recht kühl war, wollte ich die heizung aktivieren...und da kam die große Überraschung.
Das CG kann in Kombination mit dem 1-wire extender die DS2413 nicht schalten (erkannt werden sie aber auch problemlos).
Habt ihr das auch schon mal bemerkt?
ich hatte bis dato ziemliche Troubles, mit dem Communitygate, das im Serverschrank im Keller steht, meine FBH Verteiler zu erreichen und damit die Stellmotore zu steuern.
Ich hab in den FBH Verteilern leider nur einmal Cat6 und einmal KNX.
Bis jetzt hatte ich mit einer USB-LAN Verlängerung den DS9490 im FBH angesprochen.
Wie gesagt, funktioniert anscheinend aufgrund der Kabellängen eher suboptimal (CG verliert in unregelmässigen Abständen den Busmaster).
Ich hab mir deswegen kürzlich einen günstigen TL-WR1043ND geholt und als one wire extender eingesetzt.
Das hat auch auf Anhieb perfekt geklappt und seitdem wars stabil (ich hab einige DS1820, DS2438 und DS2413 dran).
Nachdems jetzt schon einige Tage recht kühl war, wollte ich die heizung aktivieren...und da kam die große Überraschung.
Das CG kann in Kombination mit dem 1-wire extender die DS2413 nicht schalten (erkannt werden sie aber auch problemlos).
Habt ihr das auch schon mal bemerkt?