Hallo,
ich möchte demnächst meine KNX Aktoren bestellen und bin mir bei den Jalousien und deren Steuerung noch nicht ganz sicher:
Erdgeschoss:
8 Raffstores
1 Rolladen
~ 14 Fensterkontakte
Obergeschoss:
1 Raffstore
9 Rolladen
(evtl. 10 Fensterkontakte)
Ursprünglich wollte ich die MCU Jalousienaktoren von BMS verwenden wegen der integrierten Binäreingänge für die Fensterkontakte.
Im EG klappt das ja gut mit den 9 Motoren, im OG habe ich allerdings 10 Motoren und müsste daher 2x den MCU-06 nehmen, da die nicht gerade günstig sind habe ich mir überlegt nur einmal den MCU-09 zu nehmen und zusätzlich den 4-fach Aktor von MDT.
Alternativ die Fensterkontakte im OG weglassen und nur 8+4 fach Aktoren von MDT verbauen. Sind die Kontakte im OG überhaupt nötig? Im EG sehe ich es ja ein für eine Alarmanlage und damit z.B. die Raffstores nicht zu gehen wenn die Terrassentür offen ist.
Fragen:
1) Gibt es Probleme bei der (automatischen) Steuerung wenn ich die Aktoren mische, ich habe vor sie folgend zu steuern:
2) Ich möchte für die Visu und einige Logiken den Loxone Miniserver verwenden, mit diesem ist in Verbindung mit einer Wetterstation ja auch eine automatische Beschattung möglich, ist es dann überhaupt noch sinnvoll viel Geld für eine BMS Quadra auszugeben oder reicht ein Suntracer, oder gar nur ein Windsensor und ich lasse den Sonnenstand über den Miniserver ausrechnen?
Danke,
Sebastian
ich möchte demnächst meine KNX Aktoren bestellen und bin mir bei den Jalousien und deren Steuerung noch nicht ganz sicher:
Erdgeschoss:
8 Raffstores
1 Rolladen
~ 14 Fensterkontakte
Obergeschoss:
1 Raffstore
9 Rolladen
(evtl. 10 Fensterkontakte)
Ursprünglich wollte ich die MCU Jalousienaktoren von BMS verwenden wegen der integrierten Binäreingänge für die Fensterkontakte.
Im EG klappt das ja gut mit den 9 Motoren, im OG habe ich allerdings 10 Motoren und müsste daher 2x den MCU-06 nehmen, da die nicht gerade günstig sind habe ich mir überlegt nur einmal den MCU-09 zu nehmen und zusätzlich den 4-fach Aktor von MDT.
Alternativ die Fensterkontakte im OG weglassen und nur 8+4 fach Aktoren von MDT verbauen. Sind die Kontakte im OG überhaupt nötig? Im EG sehe ich es ja ein für eine Alarmanlage und damit z.B. die Raffstores nicht zu gehen wenn die Terrassentür offen ist.
Fragen:
1) Gibt es Probleme bei der (automatischen) Steuerung wenn ich die Aktoren mische, ich habe vor sie folgend zu steuern:
2) Ich möchte für die Visu und einige Logiken den Loxone Miniserver verwenden, mit diesem ist in Verbindung mit einer Wetterstation ja auch eine automatische Beschattung möglich, ist es dann überhaupt noch sinnvoll viel Geld für eine BMS Quadra auszugeben oder reicht ein Suntracer, oder gar nur ein Windsensor und ich lasse den Sonnenstand über den Miniserver ausrechnen?
Danke,
Sebastian
Kommentar