Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternatives 1-Wire to EIB Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alternatives 1-Wire to EIB Gateway

    Hallo Allerseits,
    ich bin gerade dabei mir eine KNX EIB Anlage aufzubauen und stehe gerade vor der Entscheidung ob ich EIB oder WireGate bzw. 1Wire Sensoren verwende. Das Multifunktionsgateway ist mir mit fast 500 Euro definitiv zu teuer. Ich habe allerdings sowieso einen 24/7 Windows Server und eine Fritzbox laufen. Wäre es möglich mit passender Software und einem WireGate Busmaster auch diese als Gateways zur von EIB auf 1Wire zu verwenden, oder gibt es sonst irgendeine Alternative zu dem teuren Multifunktionsgateway. Habe dazu leider bisher nichts im Internet gefunden. Ich würde mich über Antworten freuen.
    Gruß Christopher

    #2
    Wenn Du nichts gefunden hast, hast Du aber nicht gut gesucht.

    Communitygate heisst das. Für 1-Wire gäbe es auch noch andere Möglichkeiten.

    Deine Frage ist aber im offiziellen Supportforum falsch - wird ein Admin wohl verschieben.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Hab in der Richtung auch mal überlegt, aber beim Preis des Wiregate - fürs Gebotene meiner Meinung nach sehr Preiswert - war die Überlegung für mich schnell wieder hinfällig. Man darf nicht vergessen, dass die Basisfunktion des Wiregate, das Umsetzen 1Wire <-> KNX ja fix und fertig ist und man sich voll und ganz aufs "drummherum" (Logiken, Visu...) konzentrieren kann, was immer noch ausreichend Arbeit macht.

      Das Communitygate wäre natürlich eine Lösung, hab aber keine Ahnung in wiefern das per VM o.ä. mit deinem Windowsserver zu vereinbaren ist.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Chrischtoo Beitrag anzeigen
        Ich habe allerdings sowieso einen 24/7 Windows Server und eine Fritzbox laufen.
        Dann würde ich mir FHEM anschauen, das läuft m.W. auf Fritzboxen und kann wohl auch 1-Wire.

        Max

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für den Vorschlag mit FHEM, dieses habe ich sowieso auf meiner Fritzbox laufen und mit EIB verbunden. Das werde ich mal ausprobieren.

          Gruß Christopher

          Kommentar

          Lädt...
          X