Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beaglebone Cape: 4,3" LCD mit Touch etc. - perfekte Basis für Raumcontroller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beaglebone Cape: 4,3" LCD mit Touch etc. - perfekte Basis für Raumcontroller

    Hi!

    Gerade ist mir von Mouser der aktuelle "Werbeflyer" zugestellt worden. Für das Beaglebone Black (aufgebohrter Raspberry PI) gibt es jetzt ein preislich sehr attraktives 4,3" LCD-Cape mit Touch:

    BeagleBone Black 4.3" LCD Capes - 4D Systems | Mouser

    Zusammen mit einem Beaglebone Black (BeagleBone Black | Mouser) für 36 Euro netto kostet das Paket nur knapp über 80 Euro netto und qualifiziert bei Mouser für den kostenlosen Versand aus den USA!

    Ethernet, nativ angebundenes 4,3" LCD mit Touch, paar Tasten, Ausrichtung im Querformat, 3W Leistungsaufnahme, Linux OS (Debian, Ubuntu oder Angstrom) und mit Möglichkeit irrsinnig viele Sensoren und KNX direkt anzuschließen - siehe meine Signatur.

    Denkbar wäre ein Raumcontroller mit LCD/Touch, direktem KNX, Wifi-Hotspot über Dongle/Ethernet, Temperatur- (I2C oder Onewire), Feuchtigkeits- (direkt am AD oder I2C), Helligkeits- (AD oder I2C) und Luftqualitätsmessungmessung (Applied Sensors über I2C). Zudem noch ein Micro für Spracheingaben die an Google weitergereicht werden.

    Grüße
    Robert

    #2
    Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Denkbar wäre ein Raumcontroller mit LCD/Touch, direktem KNX, Wifi-Hotspot über Dongle/Ethernet, Temperatur- (I2C oder Onewire), Feuchtigkeits- (direkt am AD oder I2C), Helligkeits- (AD oder I2C) und Luftqualitätsmessungmessung (Applied Sensors über I2C). Zudem noch ein Micro für Spracheingaben die an Google weitergereicht werden.
    Fix und fertig mit Gehäuse und für die Montage in einer tiefen Kaiser Dose würde ich glatt 11 davon nehmen
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
      Fix und fertig mit Gehäuse und für die Montage in einer tiefen Kaiser Dose würde ich glatt 11 davon nehmen
      Kaiserdose geht nicht aufgrund der Abmessungen des BBB.

      Ansonsten: Baust du dann die smartVISU entsprechend kompatibel?

      Grüße
      Robert

      P.S.: Wenn jemand bestellt - ich würde glatt ein Touch nehmen - aber brauche sonst nix. Entweder ich bestelle zwei Touch oder jemand bestellt mir eins mit!?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Robert Beitrag anzeigen
        Ansonsten: Baust du dann die smartVISU entsprechend kompatibel?
        Wenn ich irgendwann so nen kleinen Touch habe, ja warum nicht. Diesen hier finde ich aufgrund des resistiven Touchs allerdings nicht sehr prickelnd. Das nervt mich im Auto schon jedes mal...
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Apropos resistiv: Naja, woanders hier im Forum machen sich die Leute Bange wegen der kapazitiven Touchscreens und den Fliegen.

          Das Video im Link zeigt bei 0:40 eine sehr flüssig wirkende Bedienung mit Finger UND Touchpen. Für ein paar Schalter/Slider in einer korrekt skalierten Visu wird das locker reichen.

          Kommentar


            #6
            Mir geht es nicht um flüssig, ich will nur nicht fest drücken müssen. Mit Fliegen hatte ich zumindest auf dem iPhone/iPad noch nie Probleme. So hat jeder seine Vorlieben, ich würde mir keinen resistiven Touch verbauen.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              [...], ich will nur nicht fest drücken müssen. [...], ich würde mir keinen resistiven Touch verbauen.
              Ja was nu? Das erste ist nachvollziehbar - das zweite klingt nach Mantra.

              Thesen:
              [x] Du hast noch keinen guten resistiven Touchscreen probiert
              [x] Du hattest noch keine Probleme mit der Abstimmung einer kapazitiven Detektion auf metallische Frontplatten und andere umliegende Komponenten

              Grüße
              Robert

              Kommentar


                #8
                Beides korrekt. Jeden resistiven Touchscreen den ich bisher gesehen habe, war in meinen Augen nicht gut. Ich bezweifel aber an dieser Stelle erstmal, dass mich ein 40 Euro Display überzeugen würde
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Wer will denn ein Display haben? Ich bestelle mir nächste Woche 2 Stück

                  Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
                  www.knx-Hausblog.de

                  Kommentar


                    #10
                    So,

                    ich habe es getan und geordert. 2x 7 Zoll.. bin mal gespannt ob die CV dann vernünftig aussieht. Wenn nicht werd ich euch mit Fragen löchern wie ich das ganze etwas schicker auf meine 7 Zoll bekomme.

                    Freut euch drauf.

                    Grüße Nico
                    www.knx-Hausblog.de

                    Kommentar


                      #11
                      Ich bestell die Tage nochmal.. Falls noch wer was von Mouser benötigt....

                      Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
                      www.knx-Hausblog.de

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Nico,

                        wie sind denn Deine Erfahrungen mit den Displays? Ich hab mir auch vor einiger Zeit mal das 4,3''-Display von 4D-Systems für den Beaglebone gekauft. Nach 1 Minute testen ist es aber wieder in der Verpackung gelandet und im Schrank verschwunden. Die Qualität war unterirdisch. Am Rand des Displays ist das Gerät so unempfindlich, dass man ziemlich fest drücken muss. Das führt dann wieder dazu, dass sich die Folie in der Mitte durchbiegt und dort eine Berührung erkannt wird.

                        BTW: Falls jemand so ein Display sucht, ich habe eins übrig. ;-) Kann ich aber niemandem ruhigen Gewissens empfehlen.

                        Ich muss mich da 2ndsky voll und ganz anschließen. Das einzig Sinnvolle ist in meinen Augen ein kapazitives Display in Verbindung mit einem Präsenzmelder, der den Touch abschaltet, wenn man nicht direkt davor steht.

                        Ich habe mich jetzt für den SabreLite entschieden und nutze dieses Display hier: 7" 1024x600 Display for SABRE Lite and Nitrogen6X

                        Kostet ein paar Euro mehr, funktioniert aber super und ist quasi Plug&Play, wenn man die Images von Boundary Devices nutzt. Eventuell werde ich mir noch mal anschauen, ob man das über ein LVDS-Cape auch an den Beagle kriegt. Die Leistung vom SabreLite ist eigentlich überdimensioniert. Allerdings kann ich es so auch noch schön mit einem Sip-Client als Türstation und Telefon nutzen... Mal schauen...

                        Das Display gibt es auch als 10,1''-Variante und mit höheren Auflösungen (fast zum gleichen Preis inzwischen, allerdings mit langen Lieferzeiten).

                        Im Moment mache ich mir noch Gedanken, wie ich das schön in die Wand kriege, aber dann werde ich mehrere davon im Haus verbauen.

                        Viele Grüße,

                        David
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hab bis dato nur das 7 Zoll bekommen.. Das ist OK.. Also genauso wie der Elo Touch den ich bisher auch nutze.. Kann also nix negatives für den Preis sagen..
                          Und mal ehrlich.. Über 200 Euro.. Da kann ich mir auch n Galaxy Tab an die Wand klatschen
                          Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
                          www.knx-Hausblog.de

                          Kommentar


                            #14
                            Ist dein 7"-Display auch von 4D-Systems oder hast Du das "originale" LCD7 bestellt? Vielleicht kommt es ja daher, dass mein Display so schlecht war. Aber naja, für nicht mal 50 € netto kann man sicherlich auch nicht viel erwarten, da war wahrscheinlich meine Erwartungshaltung die falsche.

                            Zitat von 2Fast4You78 Beitrag anzeigen
                            Über 200 Euro.. Da kann ich mir auch n Galaxy Tab an die Wand klatschen
                            Eigentlich ja, dazu hatte ich anfangs auch tendiert. Aber der große Vorteil ist, dass man mit dem Sabre deutlich mehr machen kann. GPIO, I2C, CAN, USB... direkt on board. Bisher ist das ja nur ein Testaufbau, aber wenn alles passt habe ich damit auch auf günstigem Weg Temperatur, Bewegungsmelder, Audio-Zuspieler, und zig tausend andere Sensoren, die vielleicht hilfreich sein könnten. ;-) Und ein vollwertiges Linux als Betriebssystem ist auch hilfreich.

                            Ich werd den Beaglebone-Displays noch mal eine Chance geben, aber im Moment finde ich, dass das eine ideale Lösung zwischen "Billigst"-LCDs und den in meinen Augen lächerlich teuren Displays von Gira und Co. ist.

                            Kommentar


                              #15
                              Von Gira Panels will ich nicht reden.. Wer das kauft wendet wohl das Geld im Keller mit Heugabel...

                              Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
                              www.knx-Hausblog.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X