Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige Alternative zu Binäreingang gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Günstige Alternative zu Binäreingang gesucht

    Hi Leute,

    ich würde gerne für meine Heizung folgendes umsetzen:

    - Betriebsstundenzähler: Wenn läuft, dann 1 sonst 0; Auswertung läuft über meine Messdatenerfassung
    - Warnung bei Störung: Wenn nicht läuft für > 1h und Außentemperatur < Schwellwert dann Warnung

    Prinzipiell liese sich das recht einfach über einen Binäreingang umsetzen, aber die Dinger sind doch verhältnismäßig Teuer. Gibt's hier vll. ne Kostengünstige Bastel-Lösung oder muss ich mich mit nem Binäreingang von der Stange anfreunden?

    VG
    Pascal

    #2
    Möglichkeiten die mir einfallen:

    In den letzten 3 fällen ist jeweils ein IC für das Businterface (TPUART/NCN5120) und ein Microcontroller im Spiel. Das ganze ist automatisch mit Programmieraufwand verbunden und wird noch ein paar Monate dauern bis da einfache Lösungen für jederman da sind (Arduino ist schon etwas weiter).
    In der ersten Variante brauchst du gekaufte Hardware.

    Kommentar


      #3
      Zitat von mayrjohannes Beitrag anzeigen
      1Wire (du brauchst halt ein 1Wire KNX Gateway (e.g. Wiregate)
      Alternativ ein Raspberry Pi mit ROT Extension und dann das sh.py + smartVISU Image drauf. Da gibt es auch ein 1Wire Plugin und ist wesentlich günstiger als das Wiregate (150 Euro anstatt über 600). Ob der 1Wire IO Baustein unterstützt wird, müsste man noch herausfinden, aber das wäre dann das kleinste Problem.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Tasterschnittstelle an Relais.

        Logik sehe ich mal als vorhanden an ?
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          Zitat von PascalTurbo Beitrag anzeigen
          Gibt's hier vll. ne Kostengünstige Bastel-Lösung oder muss ich mich mit nem Binäreingang von der Stange anfreunden?
          Wenn du gern bastelst, dann schau doch mal bei selfbus.org vorbei. Da gibt es verschiedene Binäreingänge zum selber bauen.

          Grüße
          Erik

          Kommentar


            #6
            Binäreingang ist beim Multisensor nicht geplant. Allerdings könnte man an die Onewire-Schnittstelle einen Wiregate Multi-IO hängen.


            Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

            Kommentar


              #7
              Man kann auch eine der vielen Arduino an KNX Ideen verfolgen. Da hat man dann eine Menge I/O am Bus...
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                Hi,
                da gab eine interresante Lösung von Robert.

                https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ngaenge-2.html

                Viele Grüsse
                Jürgen

                Kommentar

                Lädt...
                X