Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WOLi2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Werner V Beitrag anzeigen
    Hab die LogIn Funktion aktiviert, und diese sendet auch brav auf den Bus - sehe ich im WOLi Log und im Busmonitor bzw. Log auf dem WG.
    das ist ja schon mal gut

    Zitat von Werner V Beitrag anzeigen
    .... Habe beim WakeLock die GA 0/5/100 eingetragen - sollte doch so passen oder?
    Ja das passt ...

    Zitat von Werner V Beitrag anzeigen
    .... Noch Ideen?
    Ehrlich gesagt gehen mir die grad aus ...

    Um es irgendwie weiter einzugrenzen könntest du mal eine andere App installieren die auf KNX zugreift (z.b. den KNX Controller)
    Grüße
    Christian
    __________________

    Kommentar


      #77
      Auch erst mal ganz großes DANKE von mir. Hatte mir ja die Wake-Lock Funktion gewünscht und bin vor kurzem erst dazu gekommen die auch auszuprobieren. Leider bei mir das gleiche Problem mit KNX. Gateway (N148/22) wird gefunden, aber GAs kommen keine an. Muss noch testen ob WOLi welche auf den Bus senden kann. KNX Controller funktioniert einwandfrei. Gruß Andreas

      Kommentar


        #78
        ... im Gegensatz zum KNX-Kontroller findet WOLi das Gateway selbständig - das führt aber scheinbar nicht immer zum gewünschten Ergebnis weshalb in der kommenden Version auch eine manuelle Eingabe vorhanden sein wird.

        Um zu testen ob das wirklich der Grund für die nicht funktionierenden Kommunikation mit dem Bus ist habe ich die Funktion extrahiert und eine kleine eigenständige App erstellt - eine Art Bus Monitor... das ist zwar (momentan) weder besonders stabil noch in irgendeiner Art als wirklich funktionierend zu bezeichnen, aber zum testen ob vom Bus etwas ankommt (oder eben nicht) sollte es reichen.
        Angehängte Dateien
        Grüße
        Christian
        __________________

        Kommentar


          #79
          diejenigen die Probleme mit WOLi haben bitte fürs Beta-Programm registrieren -es kommt eine neue Version in der sich im innersten des KNX-Moduls einiges verändert hat.

          Außerdem wird die "HomeSSID" nun nur noch für die AutoStart-Funktion benötigt.
          Grüße
          Christian
          __________________

          Kommentar


            #80
            Hi!

            Danke für deine Bemühungen

            Dein Bus Monitor funktioniert, es wird alles angezeigt was auf dem Bus so los ist inkl. meiner GA vom Taster zum Testen.

            lg Werner
            KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

            Kommentar


              #81
              Hallo Werner,
              danke fürs Testen.
              Nun einerseits ist das gut, da meine Befürchtung - die Bus-Kommunikation würde nicht richtig funktionieren - scheinbar unbegründet war, andererseits kann ich mir jetzt wieder nicht erklären warum WOLi dann nicht funktioniert ...
              Ich seh mir das heute Abend an.
              Grüße
              Christian
              __________________

              Kommentar


                #82
                Hallo,

                danke für WOLi2!

                Ich habe es gerade angetestet, habe aber mit der Bedienung noch so meine Probleme:
                -Der Start/Stop Knopf oben links ist nicht immer sichtbar
                -WakeLock funktioniert nicht. Das Display geht weder An, noch Aus (1/0)
                -Notification funktioniert nicht. Ich "Notification Settings" zeigt nur eine weiße Seite.

                Das ganze habe ich auf einem LG Optimus 3D und einem Sony Xperia S getestet.

                Im Log sehe ich nichts, was auf einen Fehler hindeutet. Der eibd wird gefunden.

                Die letzten Einträge:
                setWoliState true
                use KNX -Gateway 0
                create process Listener
                GAs set
                starting KNXWorker
                trying RouterConnection
                start ProcessListener
                KNXWorker --...started

                (kann man sich das log irgendwie per Mail schicken?)

                Was mache ich falsch?
                Wie kann ich von Linux aus ein UDP Paket senden, welches WOLi2 versteht, um zu testen, ob es über diesen Übertragungsweg funktioniert (sprich: Wo ist die UDP Schnittstelle dokumentiert?)

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  ... habe aber mit der Bedienung noch so meine Probleme:
                  https://sites.google.com/site/woliandroid/

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  -Der Start/Stop Knopf oben links ist nicht immer sichtbar
                  Das ist richtig: Start ist nur möglich wenn man sich im HOME-Netzwerk befindet - dazu auf die SSID klicken - die wird dann grün. (ist übrigens in der kommenden Version nicht mehr notwendig)
                  Außerdem muss entweder UDP aktiv sein, oder KNX - wobei bei KNX noch ein Gateway gefunden werden muss.

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  -WakeLock funktioniert nicht. Das Display geht weder An, noch Aus (1/0)
                  AUS geht das Display nicht sofort sondern nur nach der im System eingestellten Zeit.
                  Grundsätzlich (für alle Funktionen) ist natürlich die Einstellung "WLAN im Ruhezustand aktiviert lassen: IMMER" - Da sonst ja keine Verbindung mehr besteht !
                  DisplayON sollte dann schon funktionieren.

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  -Notification funktioniert nicht. Ich "Notification Settings" zeigt nur eine weiße Seite.
                  Die weiße Seite zeigt dass du keine Notifications angelegt hast.
                  Über das Menü kann man welche hinzufügen - das ist auch bei allen anderen Einstellungen so.

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  (kann man sich das log irgendwie per Mail schicken?)
                  In der öffentlichen Version noch nicht - jedoch in der aktuellen Beta.
                  Gerne kannst du dich zum Beta-Programm anmelden.

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Wo ist die UDP Schnittstelle dokumentiert?
                  Dokumentation > UDP Modul

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Wie kann ich von Linux aus ein UDP Paket senden
                  echo -n "wolido:displayon" | nc -4u -w1 <host> <udp port>
                  Grüße
                  Christian
                  __________________

                  Kommentar


                    #84
                    Hi Christian!

                    Hast du in der Beta irgendwas verändert was mir helfen könnte und ich probieren sollte?

                    lg Werner
                    KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von Werner V Beitrag anzeigen
                      Hast du in der Beta irgendwas verändert ...
                      Ja klar

                      Zitat von Werner V Beitrag anzeigen
                      ...was mir helfen könnte ...
                      ich hoffe es
                      Grüße
                      Christian
                      __________________

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von trax Beitrag anzeigen

                        ich hoffe es
                        Hi!

                        Leider nein... auch mit der Beta Version das selbe Ergebnis

                        Habs jetzt auch auf meinem Samsung Smartphone, da funktioniert es ohne Probleme mit der gleichen GA, also sollte es prinzipiell funktionieren.



                        lg Werner
                        KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von Werner V Beitrag anzeigen
                          Leider nein...
                          ?#@*&%!

                          Kannst du mir mal das WoliLog zukommen lassen ?

                          ... ich versteh es einfach nicht ... und leider bin ich jetzt mit meinem Latein (aka Java) am Ende ...
                          Grüße
                          Christian
                          __________________

                          Kommentar


                            #88
                            new feature

                            in der aktuellen (Beta) Version 0.15 wurde folgendes Feature hinzugefügt:

                            Wake-Up über einen sog. Broadcast-Receiver:
                            Dazu können andere Apps einen WakeUp auslösen - z.B. (bereits standardmäßig eingetragen) Motion-Detector
                            Hintergrund ist dieser Thread: https://knx-user-forum.de/cometvisu/...hlungen-3.html
                            Grüße
                            Christian
                            __________________

                            Kommentar


                              #89
                              new feature

                              ... ebenfalls in V015 hinzugekommen:

                              export und share buttons im WOLiLog
                              Grüße
                              Christian
                              __________________

                              Kommentar


                                #90
                                Hallo

                                Habe Woli2 auf einem Nexus7 (2012) Androit 4.4.2 installiert.
                                Motion Detector ist auch installiert und NOTIFICATION auf AN und Detector gestartet.

                                In Woli2:
                                Autostart WOLi2 auf AN
                                enable WakeLock auf AN

                                enable Notifications auf AN und Notification Settings org.jastrzab.move.ACTION_GLOBAL_BROADCAST

                                enable Toast messages auf AN
                                use WoliBrowser auf AN und Browser-Setting wiregatexxx/visu_svn

                                use UDP auf AN muss AN sein sonst kein Start Woli
                                UDP Port:6666

                                Kann mit Start WOLI und STOP WOLI An und AUS schalten

                                Woli reagiert nicht auf die Notification von Motion Detector.

                                Was kann ich noch machen?

                                Gruß NetFritz
                                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X