Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich hab mal mein 2.9p3-1_i386.deb gezippt (sonst nimmt die Forumsoftware es nicht) und angehängt.
Da ich für owfs auch seit Jahren immer wieder Probleme hatte da fertige Pakete zu finden und dann, wenn überhaupt, nur kastrierte bekam, kompiliere ich das seit einiger Zeit selbst. Das Paket ist quasi vollständig (inkl. php, tcl, swig, schießmichtot-Option) weil sonst immer wieder mal was nicht ging. Lieber habe ich was drauf, was ich vielleicht nie brauche, als dass ich immer wieder nur das angeblich Nötigste habe und dann doch wieder etwas entscheidendes fehlt. Kannst ja mal schaun ob da alles dabei ist was du brauchst. Wenn ich ein 64bit Ubuntu oder Debian hätte, könnte ich auch die amd64 Version kompilieren. Dauert nur ein paar Minuten und ist keine Hexerei. Habe ich aber leider nicht, weil ich das nie gebraucht habe.
Mit den Wiregate Sourcen hat es nicht geklappt, hab nun mehrere gcc Versionen probiert und auch weitere Pakete installiert. Mit den Debian 2.8p15 Sourcen klappt es mit deiner Anleitung.
Leider kommt auch 2.8p15 und nicht 2.9p3 dabei raus
~/owfs/owfs-2.8p15# uupdate /root/owfs/owfs-2.9p5.tar.gz -v 2.9p5
New Release will be 2.9p5-1.
Symlinking to pristine source from owfs_2.9p5.orig.tar.gz...
-- Untarring the new sourcecode archive /root/owfs/owfs-2.9p5.tar.gz
Unpacking the debian/ directory from version 2.8p15-1 worked fine.
Remember: Your current directory is the OLD sourcearchive!
Do a "cd ../owfs-2.9p5" to see the new package
Ich hatte dpkg-buildpackage beim letzten Versuch im Ordner der 2.8 gemacht, da lief es durch. Das da nur die 2.8p15 dabei raus kommt ist klar.
Also neues System - neuer Versuch - dieses mal im richtigen Pfad:
Code:
~/owfs/owfs-2.9p5# dpkg-buildpackage -us -uc -nc
dpkg-buildpackage: Quellpaket owfs
dpkg-buildpackage: Quellversion 2.9p5-1
dpkg-buildpackage: Quelldistribution UNRELEASED
dpkg-buildpackage: Quellen geändert durch root <root@host.domain>
dpkg-buildpackage: Host-Architektur armhf
dpkg-source --before-build owfs-2.9p5
debian/rules build
dh build --with python2 --with quilt --with autotools_dev
dh_testdir
dh_quilt_patch
quilt --quiltrc /dev/null push -a || test $? = 2
Wende Patch linkage.patch an
patching file module/swig/perl5/OW/Makefile.linux.in
patching file module/swig/perl5/Makefile.am
Hunk #1 succeeded at 18 with fuzz 1.
patching file module/owcapi/src/c/Makefile.am
patching file module/owserver/src/c/Makefile.am
Hunk #1 succeeded at 44 (offset 1 line).
patching file module/owftpd/src/c/Makefile.am
patching file module/owhttpd/src/c/Makefile.am
patching file module/owshell/src/c/Makefile.am
patching file module/owlib/src/c/Makefile.am
Hunk #1 succeeded at 217 (offset 9 lines).
patching file module/owfs/src/c/Makefile.am
patching file module/ownet/c/src/c/Makefile.am
patching file module/swig/python/Makefile.am
patching file configure.ac
Hunk #1 succeeded at 710 (offset -64 lines).
Hunk #2 succeeded at 1543 (offset -118 lines).
patching file module/swig/php/Makefile.am
patching file module/swig/python/setup.py.in
Hunk #1 succeeded at 73 with fuzz 2.
Hunk #2 FAILED at 83.
Hunk #3 succeeded at 161 (offset 3 lines).
1 out of 3 hunks FAILED -- rejects in file module/swig/python/setup.py.in
Patch linkage.patch lässt sich nicht anwenden (erzwingen mit -f)
dh_quilt_patch: quilt --quiltrc /dev/null push -a || test $? = 2 returned exit code 1
make: *** [build] Fehler 25
dpkg-buildpackage: Fehler: Fehler-Exitstatus von debian/rules build war 2
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar