So ein Mist...
Kleiner Tipp an alle Bastler:
Vor dem finalen Anschließen nochmal alle Spannungen auf korrektheit messen..
War fest davon überzeugt dass aus der Dunstabzugshaube passende 12V kommen, mit der ich den Arduino versorgen kann, der dann wiederum die Relais etc. mit 5V versorgt...
Pustekuchen. Erst hat ein Arduino seinen Dienst verweigert, dann auf mysteriöse Art und Weise der IR Empfänger (hab Ersatz in einem alten DVD Player gefunden), und dann den zweiten Arduino gegrillt.. Fazit: Es kommen knapp 30V aus der Dunstabzugshaube... *mist* Keine Ahnung wie ich da vor Wochen auf 12V gekommen bin...
Zwei ersatzarduinos sind schon seit ein Paar Tagen unterwegs. Und StepDown Regler sind jetzt auch unterwegs.. Muss die Haube doch noch ein paar Tage warten bis sie fertig ist und ich ein Video zeigen kann :-(
Gruß
Alex
Kleiner Tipp an alle Bastler:
Vor dem finalen Anschließen nochmal alle Spannungen auf korrektheit messen..
War fest davon überzeugt dass aus der Dunstabzugshaube passende 12V kommen, mit der ich den Arduino versorgen kann, der dann wiederum die Relais etc. mit 5V versorgt...
Pustekuchen. Erst hat ein Arduino seinen Dienst verweigert, dann auf mysteriöse Art und Weise der IR Empfänger (hab Ersatz in einem alten DVD Player gefunden), und dann den zweiten Arduino gegrillt.. Fazit: Es kommen knapp 30V aus der Dunstabzugshaube... *mist* Keine Ahnung wie ich da vor Wochen auf 12V gekommen bin...
Zwei ersatzarduinos sind schon seit ein Paar Tagen unterwegs. Und StepDown Regler sind jetzt auch unterwegs.. Muss die Haube doch noch ein paar Tage warten bis sie fertig ist und ich ein Video zeigen kann :-(
Gruß
Alex
Kommentar