Hallo liebe Bastelgemeinde,
gibt es irgendwo einen Telegrammanalyzer zum download/online?
Ich bekomme hier eines meiner Shields nicht ans laufen und versuche verzweifelt auf den Fehler zu kommen.
Hier ein Beispiel:
Die ETS zeigt mir ein 2Byte Telegramm von 1.1.28 auf 3/3/39 mit dem Wert 0 und folgendem Inhalt an:
29 BC 11 1C 1A 1D E3 00 80 00 00
Der Logic-Analyzer meint folgendes mit 19200 baud, 8 Datenbits, parity even und einem Stop Bit gesehen zu haben
DE 08 0E 0D 1E E3 00 C0 00 00 95
Weiteres Beispiel:
1.1.11 an 2/1/53 mit Nutzdaten 02 F5 (7,57)
29 BC 11 0B 11 35 E3 00 80 02 F5 (ETS)
9E 18 09 11 1A F1 00 C0 81 7A F4 (Logic-Analyzer)
Irgendwas ist doch da faul.
Sende ich mit der ETS an 0/0/3 eine "1" hatte ich folgende Ergebnisse am Logic-Analyzer:
DE 08 FD 00 01 70 00 80 C5
BE 10 FB 00 01 70 00 40 65 (das wirkt am plausibelsten FB00 = 0/0/3)
bzw. mit einer "0"
9E 08 FD 00 03 E1 00 C5 E5
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee wo ich den Fehler mache, bzw. welches Bauteil innerhalb der Standardschaltung des TPUART2 dafür verantwortlich sein könnte?
Dank und Gruß
Mirko
gibt es irgendwo einen Telegrammanalyzer zum download/online?
Ich bekomme hier eines meiner Shields nicht ans laufen und versuche verzweifelt auf den Fehler zu kommen.
Hier ein Beispiel:
Die ETS zeigt mir ein 2Byte Telegramm von 1.1.28 auf 3/3/39 mit dem Wert 0 und folgendem Inhalt an:
29 BC 11 1C 1A 1D E3 00 80 00 00
Der Logic-Analyzer meint folgendes mit 19200 baud, 8 Datenbits, parity even und einem Stop Bit gesehen zu haben
DE 08 0E 0D 1E E3 00 C0 00 00 95
Weiteres Beispiel:
1.1.11 an 2/1/53 mit Nutzdaten 02 F5 (7,57)
29 BC 11 0B 11 35 E3 00 80 02 F5 (ETS)
9E 18 09 11 1A F1 00 C0 81 7A F4 (Logic-Analyzer)
Irgendwas ist doch da faul.
Sende ich mit der ETS an 0/0/3 eine "1" hatte ich folgende Ergebnisse am Logic-Analyzer:
DE 08 FD 00 01 70 00 80 C5
BE 10 FB 00 01 70 00 40 65 (das wirkt am plausibelsten FB00 = 0/0/3)
bzw. mit einer "0"
9E 08 FD 00 03 E1 00 C5 E5
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee wo ich den Fehler mache, bzw. welches Bauteil innerhalb der Standardschaltung des TPUART2 dafür verantwortlich sein könnte?
Dank und Gruß
Mirko
Kommentar