Hallo zusammen,
hab für ein paar Dinge schon erfolgreich und stabil Calimero im Einsatz. Doch dessen Verwendung könnte für die meisten Dinge deutlich einfacher sein. Angeregt durch die doch recht einfache Arduino KNX Lib, habe ich, aufbauend auf Calimero 2.2.1-beta eine einfache API für Java aufgebaut: slicKnx ...
Ein einfaches Beispiel:
Den Code habe ich bei Github gehostet: https://github.com/tuxedo0801/slicKnx
Bis dato ist die Lib noch weitgehend ungetestet. Ich muss erst mein Projekt auf die neue und einfachere API umstellen (macht mir selbst das leben einfacher).
Ergänzend kommt hinzu, dass der Einstieg für Beginner noch einfacher sein könnte (Stichwort: Eine JAR mit allem drin). Bis jetzt existiert schon:
Vielleicht kann's ja jemand brauchen. Wenn nicht, dann halt nicht.
Gruß
Alex
hab für ein paar Dinge schon erfolgreich und stabil Calimero im Einsatz. Doch dessen Verwendung könnte für die meisten Dinge deutlich einfacher sein. Angeregt durch die doch recht einfache Arduino KNX Lib, habe ich, aufbauend auf Calimero 2.2.1-beta eine einfache API für Java aufgebaut: slicKnx ...
Ein einfaches Beispiel:
Code:
Knx knx = new Knx("1.1.254"); knx.addGroupAddressListener("1/1/15", new GroupAddressListener() { @Override public void readRequest(GroupAddressEvent event) { } @Override public void readResponse(GroupAddressEvent event) { } @Override public void write(GroupAddressEvent event) { try { System.out.println("Received update for 1/1/15: "+event.asBool()); } catch (KnxFormatException ex) { ex.printStackTrace(); } } }); knx.writeBoolean("1/1/15", true);
Bis dato ist die Lib noch weitgehend ungetestet. Ich muss erst mein Projekt auf die neue und einfachere API umstellen (macht mir selbst das leben einfacher).
Ergänzend kommt hinzu, dass der Einstieg für Beginner noch einfacher sein könnte (Stichwort: Eine JAR mit allem drin). Bis jetzt existiert schon:
- Einfache Github-Seite: https://github.com/tuxedo0801/slicKnx
- Ein Buildsystem: http://jenkins.root1.de/job/slicKnx/
- Ein eigenes Maven-Repository (zugriff aufs Maven Central kommt ggf. später): http://nexus.root1.de/ --> http://nexus.root1.de/content/reposi....0.0-SNAPSHOT/
- Logging + Code-Verbesserung
- ein paar Unit-Tests
- Ein "ein JAR mit allem drum und dran" File zum einfachen einbinden in simple Projekte (nicht jeder kann sich mit Maven anfreunden, leider)
- Mehr Beispielcode
- Ein für embedded Systeme (siehe http://www.acmesystems.it/arietta) zusammengestelltes Software-System
Vielleicht kann's ja jemand brauchen. Wenn nicht, dann halt nicht.
Gruß
Alex
Kommentar