Hallo,
vielleicht bin ich im falschen Unterforum gelandet, dann bitte gerne verschieben.
Es geht mir um eine Empfehlung, wie viel kabelgebundene Technologien (Bus-Systeme) und Funktstandards ich für meinen Neubau nutzen soll.
Wir bauen ab kommenden Monat (über 2,5 Etagen in Holzständerbauweise ohne Keller) und ich möchte gerne tiefer in das smarthome Thema einsteigen. Selbst arbeite ich seit Jahren in der Startupszene (oft auch in den USA) und freue mich deshalb immer über Spielereien, bzw. habe hin und wieder die Chance vorab Testgeräte zu bekommen. Von Haus aus bin ich kein Programmierer, bekomme aber die meisten Sachen (hässlich) in PHP oder JS gelöst.
Meine Linuxkenntnisse sind eher dünn. Mit googlen habe ich aber bisher alles hinbekommen und betreibe eine stabile NAS von Synology und einen stabilen Mediaserver auf Ubuntubasis.
Gerne würde ich OpenHab als Zentrale einsetzen und diverse Module anbinden.
Da ich nicht unbedingt alles mit Funk in einem Neubau ausrüsten möchte (ja, traue der Strahlung hin und wieder nicht), bin ich für kabelbasierte Systeme offen. Andererseits schrecken mich die potentiellen Kosten doch wieder etwas ab.
Anbei also eine Wunsch-Liste, die nicht von Anfang an erfüllt sein muss, was ich aber gerne irgendwann gerne können würde

Mir ist noch nicht klar, was ich jetzt auf jeden Fall einbauen müsste und was später nachgerüstet werden kann. Das Budget sollte zunächst so günstig wie möglich, aber so flexibel wie nötig sein. Heißt, das was nötig ist, um irgendwann alles anzudocken, was ich möchte, sollte möglichst da sein und dann baue ich sukzessive nach.
Falls Angaben fehlen, lasst es mich gerne wissen!
Außerdem pendele ich viel zwischen USA und D und könnte Komponenten (natürlich verzollt, wenn nötig) importieren.
Herzlichen Dank!
- Sicherheit:
- Alarmanlage:
- zertifiziert für Versicherungsschutz
- Fensterkontakte
- Bewegungssensoren
- Kamera
- Bewegungsaktiviert
- Aufzeichnung auf Festplatte am NAS oder Homeserver
- Zugriff von extern übers Web
- Gas-/Brandmelder
- Alarmsignal vor Ort
- Push-Nachricht auf mobile oder Email
- Alarmanlage:
- Sensoren
- Temperatur innen
- Temperatur außen
- CO2 innen
- Luftfeuchtigkeit innen
- Arduino-Spielereien (Briefkastenkontakte, Helligkeit, Geräusche, etc)
- Multimedia (alle schon vorhanden)
- Dreambox/Enigma2
- XBMC
- Sonos
- Onkyo
- Sonstiges
- Garten bewässern
- Wetterstation
- Haustechnik
- Luftwärmepumpe
- Fußbodenheizung
- Lüftung
- Ggf. Solaranlange
- Einige Steckdosen (ca. 10 im Haus) mit Regeln schalten
- Licht
- Raumbeleuchtung (nicht zwingend überall, falls das entscheidend ist)
- Z.T. dimmbar
- Farbe/Temperatur regelbar?
- HUE/DALI/DMX?
- Orientierungs-/Dekolichter (an ca. 3 Stellen im Haus)
- RGB LEDs mit Farbe/Helligkeit/Temperatur
- Korrespondierend mit Beleuchtung (über Szenen)
- Raumbeleuchtung (nicht zwingend überall, falls das entscheidend ist)
- Regeln/Szenen
- Lichtfarben/Helligkeit
- Telefon-/Haustürklingel interagierend z.B. mit Licht/TV/Audio
Kommentar